Hessischer Bildungsserver / Unterricht

New[s] Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

Aktuelles - Materialien - Fortbildung

Eine Auflistung neuer und aktueller Materialien finden Sie mit diesem Link:

https://lernarchiv.bildung.hessen.de/erziehung/umwelterziehung/material/neuemat/index.html 

BItte schicken Sie uns Hinweise auf neue Materialien. Mail genügt


Unbekannter Zwischentitel

Ein neues (kostenloses) Bildungsmaterial zu den SDGs „Unterwegs zu den 17 Zielen“ steht seit Januar 2025 für Schule (Klassen 8 – 13) und Bildungsarbeit zur Verfügung:

 

https://www.lernplattform-nachhaltige-entwicklungsziele.de/ 

Mi, 28.05.2025 | 19 Uhr | unten im medico-Haus


Mi, 28.05.2025 | 19 Uhr | unten im medico-Haus
Wo steht Syrien heute
Seit dem Sturz des Assad-Regimes im Dezember 2024 befindet sich Syrien in einer Phase tiefgreifenden politischen und gesellschaftlichen Wandels. Die Partystimmung, die der Sturz des Regimes auslöste, ist definitiv vorüber. Drängende politische Fragen um die Einheit des Landes, die außenpolitische (Neu)ausrichtung sowie die innere Versöhnung und Aufarbeitung der Menschenrechtsverbrechen dominieren die Agenda.
Über die aktuelle Situation, mittel- und langfristige Perspektiven für das Land sowie deutsche Debatten möchten wir uns an diesem Abend austauschen mit:

Anita Starosta, medico international: Leiterin der Öffentlichkeitsabteilung
Jamil Alyou, Change for Syria: Engagiert im Wiederaufbau und der Förderung demokratischer Strukturen in Syrien.
Imad Mustafa, medico international: Referent für Menschenrechte
Alle Podiumsteilnehmer:innen haben in den letzten Monaten unterschiedliche Gebiete Syriens bereist.

Datum: Mi, 28.05.2025
Uhrzeit: 19 Uhr
Ort: unten im medico-Haus | Lindleystraße 15 | 60314 Frankfurt

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. 

Am 1. April fand die Auftaktveranstaltung zum Wissenschaftsjahr 2025 statt. Das Thema lautet "Zukunftsenergie". In diesem Dossier finden Sie eine Auswahl von Quellen zu den Themen Energie und Energieforschung und können sich über Lernorte, Unterrichtsmaterialien und Ausbildungs- und Berufsperspektiven rund um das Thema Energie informieren.

https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/wissenschaftsjahr-2025-zukunftsenergie-13142-de.html 

(Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 13.06.2024)

Für die Schule bietet Bildung für nachhaltige Entwicklung Chancen einer. Neuausrichtung schulischen Lernens. Link zum Dokument:  https://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/veroeffentlichungen_beschluesse/2024/2024_06_13-BNE-Empfehlung.pdf 
17 Seiten

Weitere Ordner

Aus-/Einfalten