New[s] Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Bis 2030 sollte die Weltgemeinschaft deutlich mehr in die Meereswissenschaften investieren, um Lösungen für die globalen Herausforderungen zu finden. Das ist das übergeordnete Ziel der UN-Dekade für Ozeanwissenschaften für nachhaltige Entwicklung 2021-2030, die am 1. Januar 2021 begonnen hat.
Do., 28.01.2021 | online
INFOVERANSTALTUNG
Do., 28.01.2021 | online
Ich zeig´ dir MAIN Frankfurt
Veranstalter*innen: DaMigra, Ubuntu Haus e.V., EPN Hessen, Zentrum Oekumene
- IPCC - Klimabericht 2007
- - "Inter@ction_1-1 Workshop zur inklusiven Gestaltung von digitalen Formaten"
- -- Online Fachtag "Reflect! Ansprüche und Widersprüche transformativer Bildungspraxis" am 02. Dezember
- --Online Seminar MIND THE GAP
- -- Global Education Week 16.-22. November
- -- Friedensnobelpreis 2020 Preisträger ist das World Food Programme (WFP)
- -- Kongress BNE „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) - Schule der Zukunft in Hessen 2030“
- -- Rassismuskritische Verwendung von Bildsprache
- -- Online-Veranstaltung: Berufliche Schule in der Welt
- -- Faire Woche 2020
- -- PERSPEKTIVWECHSEL – Reihe kritischer Stadtrundgänge
- -- EPN Hessen Workshop. Transfomation und Konflikt
- -- Globale Arbeit - Globale Kämpfe?
- -- Neue Studie zum Mercosur-Abkommen
- - EINE WELT-Album Vol. 3 veröffentlicht
- - Warum brauchen wir ein Lieferkettengesetz?
- -- 7. Juni 2020: UNESCO-Welterbetag
- - Workshops und Seminare finden trotz Krise virtuell statt
- Förderung von Umweltbildung und BNE in Hessen
- -- 20.03.20 Hessenweiter Klimabildung / BNE / SDG Aktionstag in Gießen
- - - S.O.S. Erde - Weltklimakonferenz - ein Rollenspiel
- -- EPN HESSEN-Fortbildung: „Transformation und Konflikt“
- -- UNESCO-Konsultation zur Zukunft der Bildung
- -- Globales Schulkino - Programm 2019/2020
- -- Lehrkräftefortbildung für Globales Lernen in Hessen, am 28.03.2020
- - Sonderbericht Weltklimarat (IPCC) August 2019
- Mehr als 700 Wissenschaftler unterstützen Schülerproteste
- Schulaktion 2014: Schluss mit schmutzig
- Wettbewerb: FahrRad! Fürs Klima auf Tour
- Film- & Plakatwettbewerb „Green movie. Green media.“
- Gobal Education Week 2013 vom 16. bis 24. November 2013
- G 8 - Gipfel 2013 in Irland
- GLOBALES LERNEN INFO Juni 2013
- Ideenwettbewerb „Energiewende im Unterricht“
- Brüchiges Klimabündnis
- Globales-Lernen-Info April 2013
- VCD-Jugendkampagne »FahrRad! Fürs Klima auf Tour« 2013
- Weltwasserjahr 2013
- Globales-Lernen-Info Oktober 2012
- GLOBALES LERNEN INFO September 2012
- Die Rohstoff-Expedition – Entdecke, was in (d)einem Handy steckt
- „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“
- Deutscher Aktionstag Nachhaltigkeit am 4.06.2012
- BMZ: Neue Servicestelle "Engagement Global" eröffnet
- Mitmachaktion „Biodiversität gestalten und gewinnen“
- Aktionstage „Biodiversität im Opel-Zoo erleben“ in Kronberg.
- Energiesparmeister-Wettbewerb 2012
- UN-Klimagipfel 2011 in Durban
- Umweltthemen im Unterricht
- Schülerwettbewerb „Bio find ich Kuh-l“ geht in die zehnte Runde
- Energiespar-Füchse bei „Klima & Co“ gefragt
- Wettbewerb und Aktionstag "Sauberhafter Schulweg"
- VCD-Jugendkampagne »FahrRad! Fürs Klima auf Tour« 2011
- Schülerwettbewerb „Bio find ich kuh-l“
- Energiesparmeister-Wettbewerb: Das beste Schulprojekt
- Energie-Klima-Verantwortung
- Schülerwettbewerb zum 13. GEO-Tag der Artenvielfalt
- Vielfalt macht Schule: Der Wettbewerb
- Online-Comicwettbewerb des WWF
- Schickt uns eure Drehbuchideen zum Schutz des Tigers!
- FahrRad! - Fürs Klima auf Tour
- Schülerwettbewerb für mehr Recyclingpapier
- Online-Lernarchiv zum Klimagipfel in Kopenhagen
- GLOBALES LERNEN INFO 12/2009
- UN - Klimagipfel 2009 in Kopenhagen
- Globales - Lernen - Info
- Busspuren in Wiesbaden
- Wasser - Jahresthema 2008 im Rahmen der UN-Dekade „Bildung für