Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Parlamentarismus

Unterrichtsphase Erarbeitung
Titel Parlamentarismus
Beschreibung/Kommentar

Aus Politik und Zeitgeschichte Nr. 38/2020

Editorial (Johannes Piepenbrink)
 
Das Parlament als umstrittener Ort der deutschen Demokratiegeschichte (Claudia C. Gatzka)
 
Parlamente in der Krise? Der deutsche Parlamentarismus und die Corona-Pandemie (Stefan Marschall)
 
Der 19. Deutsche Bundestag. Schwierige Lernprozesse zur Sicherung parlamentarischer Arbeitsfähigkeit (Suzanne S. Schüttemeyer)
 
Bundestag: Ende des Wachstums? Vorschläge und Perspektiven für die Wahlrechtsreform (Joachim Behnke)
 
Frauen in Parteien und Parlamenten. Innerparteiliche Hürden und Ansätze für Gleichstellungspolitik (Benjamin Höhne)
 
Regierungswahl als Geheimsache? Zur Aktualität einer alten Debatte (Frank Decker)
 

Zum Material ... https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/315251/parlamentarismus/
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
  • Politik und Wirtschaft
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Parlamentarismus
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in von Machui, Thomas
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 19.1.2023
Unterrichtsphase Erarbeitung
Titel Parlamentarismus
Beschreibung/Kommentar

Aus Politik und Zeitgeschichte Nr. 38/2020

Editorial (Johannes Piepenbrink)
 
Das Parlament als umstrittener Ort der deutschen Demokratiegeschichte (Claudia C. Gatzka)
 
Parlamente in der Krise? Der deutsche Parlamentarismus und die Corona-Pandemie (Stefan Marschall)
 
Der 19. Deutsche Bundestag. Schwierige Lernprozesse zur Sicherung parlamentarischer Arbeitsfähigkeit (Suzanne S. Schüttemeyer)
 
Bundestag: Ende des Wachstums? Vorschläge und Perspektiven für die Wahlrechtsreform (Joachim Behnke)
 
Frauen in Parteien und Parlamenten. Innerparteiliche Hürden und Ansätze für Gleichstellungspolitik (Benjamin Höhne)
 
Regierungswahl als Geheimsache? Zur Aktualität einer alten Debatte (Frank Decker)
 


Zum Material ... https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/315251/parlamentarismus/
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/politik_bundesrepublik/institutionen_brd/bt/allgemein/edu_link_1674147609_3377237.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
  • Politik und Wirtschaft
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Parlamentarismus
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in von Machui, Thomas
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 19.1.2023