Unterrichtsphase | Lernkontrolle |
Titel | Bundesverfassungsgericht und wehrhafte Demokratie |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Das Leistungskursthema aus dem Abitur 2023 verbindet das Prinzip der wehrhaften Demokratie mit der Frage eines Parteienverbots und mit Einsätzen der Bundeswehr im Ausland (2023). 1 Geben Sie Mangolds Aussagen zum Grundgesetz und den Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts wieder. (Material I) (20 BE) M1 Interview von Wolfgang Janisch für die Süddeutsche Zeitung (SZ) mit Anna Katharina Mangold: Manchmal werden wirklich gänzlich neue Grundrechte erfunden (07. 09. 2021), URL: https://www.sueddeutsche.de/politik/bundesverfassungsgericht-70-jahre-interviewmangoldl.5402826 (abgerufen am 13. 10. 2021) M2 Parteiverbotsverfahren (2022) - URL: https://www.bundesverfassungsgericht.de/DE/Verfahren/Wichtige-Verfahrensarten/Parteiverbotsverfahren/parteiverbotsverfahren_node.html (abgerufen am 21. 03. 2022) |
Zum Material ... | https://tinyurl.com/23exkroz |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/politik_bundesrepublik/institutionen_brd/bvg/edu_link_1690547245_9543226.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Lernkontrolle |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | von Machui, Thomas |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 30.9.2023 |
Unterrichtsphase | Lernkontrolle |
Titel | Bundesverfassungsgericht und wehrhafte Demokratie |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Das Leistungskursthema aus dem Abitur 2023 verbindet das Prinzip der wehrhaften Demokratie mit der Frage eines Parteienverbots und mit Einsätzen der Bundeswehr im Ausland (2023). 1 Geben Sie Mangolds Aussagen zum Grundgesetz und den Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts wieder. (Material I) (20 BE) M1 Interview von Wolfgang Janisch für die Süddeutsche Zeitung (SZ) mit Anna Katharina Mangold: Manchmal werden wirklich gänzlich neue Grundrechte erfunden (07. 09. 2021), URL: https://www.sueddeutsche.de/politik/bundesverfassungsgericht-70-jahre-interviewmangoldl.5402826 (abgerufen am 13. 10. 2021) M2 Parteiverbotsverfahren (2022) - URL: https://www.bundesverfassungsgericht.de/DE/Verfahren/Wichtige-Verfahrensarten/Parteiverbotsverfahren/parteiverbotsverfahren_node.html (abgerufen am 21. 03. 2022) |
Zum Material ... | https://tinyurl.com/23exkroz |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/politik_bundesrepublik/institutionen_brd/bvg/edu_link_1690547245_9543226.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Lernkontrolle |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | von Machui, Thomas |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 30.9.2023 |