Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Wir gründen eine Dorfgemeinschaft

Titel Wir gründen eine Dorfgemeinschaft
Beschreibung/Kommentar

Mit dem Simulationsspiel für Sek I und II liegt ein differenziert ausgearbeitetes Unterrichtsmodell zur “Einführung in demokratische Streitkultur, politische Urteils- und Identitätsbildung sowie gesellschaftstheoretisches Denken“ für die Arbeit im Fachunterricht Politik vor (2018).

Praxisbaustein Demokratische Unterrichtsentwicklung: Demokratielernen im Simulationsspiel "Dorfgründung". Gymnasium Corveystraße, Hamburg

Christel Jäger
Dr. Andreas Petrik
Rainer Güttner

Der Ansatz folgt dem didaktischen Konzept des “genetischen“ Lernens nach Martin Wagenschein. Das Unterrichtsmodell wurde zwischen 2003 und 2005 in den Klassenstufen 8, 10 und 13 am Gymnasium Corveystraße erprobt.

Zum Material ... https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=35994
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Politik in Deutschland; Kommunale Ebene
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Simulation
Fach/Sachgebiet
  • Politik und Wirtschaft
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Dorfgemeinschaft
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in von Machui, Thomas
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 9.12.2018
Titel Wir gründen eine Dorfgemeinschaft
Beschreibung/Kommentar

Mit dem Simulationsspiel für Sek I und II liegt ein differenziert ausgearbeitetes Unterrichtsmodell zur “Einführung in demokratische Streitkultur, politische Urteils- und Identitätsbildung sowie gesellschaftstheoretisches Denken“ für die Arbeit im Fachunterricht Politik vor (2018).

Praxisbaustein Demokratische Unterrichtsentwicklung: Demokratielernen im Simulationsspiel "Dorfgründung". Gymnasium Corveystraße, Hamburg

Christel Jäger
Dr. Andreas Petrik
Rainer Güttner

Der Ansatz folgt dem didaktischen Konzept des “genetischen“ Lernens nach Martin Wagenschein. Das Unterrichtsmodell wurde zwischen 2003 und 2005 in den Klassenstufen 8, 10 und 13 am Gymnasium Corveystraße erprobt.


Zum Material ... https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=35994
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/politik_bundesrepublik/allgemein/edu_link_1544370599_91.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Politik in Deutschland; Kommunale Ebene
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Simulation
Fach/Sachgebiet
  • Politik und Wirtschaft
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Dorfgemeinschaft
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in von Machui, Thomas
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 9.12.2018