Titel | Varieties of Democracy (V-Dem) |
Beschreibung/Kommentar | ![]() The international research project aims "to produce new indicators of democracy for all countries since 1900." Der V-Dem Liberal Democracy Index (LDI) bildet das Niveau der liberalen Demokratie in der Welt ab (University of Gothenburg Sweden 2020) The V-Dem project distinguishes between five high-level principles of democracy: electoral, liberal, participatory, deliberative, and egalitarian, and collects data to measure these principles. Visitors to this ambitious project will find a number of interesting resources, including their annual democracy reports; other publications (such as country reports and thematic reports); and a variety of analysis tools, such as interactive maps and motion charts. V-Dem is headquartered at the V-Dem Institute in the University of Gothenburg (Sweden). V-Dem is funded by many organizations, including the European Research Council, the National Science Foundation, Riksbankens Jubileumsfond, and the World Bank. Die umfassendste Datenbank zur DemokratieV-Dem wurde im Jahr 2011 gestartet und hat seine Datenbank inzwischen auf über 17 Millionen Datenpunkte für 177 Ländern seit dem Jahr 1900 erweitert. Die Daten von V-Dem sind im Internet frei verfügbar und werden häufig von Forschern und Institutionen wie der Weltbank, der Europäischen Kommission und NGOs genutzt. Das Projekt stellt eine weltweite Zusammenarbeit von fast 3.000 Wissenschaftlern und Experten dar, die ihren Sitz an dem V-Dem Institut der Universität Göteborg hat. |
Zum Material ... | https://www.v-dem.net/ |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/englisch/engl/news/democracy/all/edu_link_1547222274_44.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Politik in Deutschland |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Interaktives Material |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Englisch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | von Machui, Thomas |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 17.9.2022 |
Titel | Varieties of Democracy (V-Dem) |
Beschreibung/Kommentar | ![]() The international research project aims "to produce new indicators of democracy for all countries since 1900." Der V-Dem Liberal Democracy Index (LDI) bildet das Niveau der liberalen Demokratie in der Welt ab (University of Gothenburg Sweden 2020) The V-Dem project distinguishes between five high-level principles of democracy: electoral, liberal, participatory, deliberative, and egalitarian, and collects data to measure these principles. Visitors to this ambitious project will find a number of interesting resources, including their annual democracy reports; other publications (such as country reports and thematic reports); and a variety of analysis tools, such as interactive maps and motion charts. V-Dem is headquartered at the V-Dem Institute in the University of Gothenburg (Sweden). V-Dem is funded by many organizations, including the European Research Council, the National Science Foundation, Riksbankens Jubileumsfond, and the World Bank. Die umfassendste Datenbank zur DemokratieV-Dem wurde im Jahr 2011 gestartet und hat seine Datenbank inzwischen auf über 17 Millionen Datenpunkte für 177 Ländern seit dem Jahr 1900 erweitert. Die Daten von V-Dem sind im Internet frei verfügbar und werden häufig von Forschern und Institutionen wie der Weltbank, der Europäischen Kommission und NGOs genutzt. Das Projekt stellt eine weltweite Zusammenarbeit von fast 3.000 Wissenschaftlern und Experten dar, die ihren Sitz an dem V-Dem Institut der Universität Göteborg hat. |
Zum Material ... | https://www.v-dem.net/ |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/englisch/engl/news/democracy/all/edu_link_1547222274_44.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Politik in Deutschland |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Interaktives Material |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Englisch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | von Machui, Thomas |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 17.9.2022 |