Hessischer Bildungsserver / Unterricht

#Bewusst wie – Rassismus überwinden

Unterrichtsphase Erarbeitung
Titel #Bewusst wie – Rassismus überwinden
Beschreibung/Kommentar

Diese Unterrichtsanregungen helfen, Bewusstsein für Alltagsrassismus zu stärken und eigene Vorurteile und Stereotypen zu reflektieren. Jugendliche sollen in ihrem Engagement gegen Rassismus bestärkt werden (Jugend und Bildung 2023).

In drei Modulen bringt „#Bewusst wie – Rassismus überwinden“ Jugendlichen verschiedene Ausprägungen von Alltagsrassismus näher. Authentische Materialen mit Lebensweltbezug wie Storys, Videos, Grafiken und Diagramme vermitteln, wie sich Rassismus im Alltag äußert und wie wir uns für unsere Mitmenschen stark machen können.

Das erste Modul „Alltagsrassismus“ macht sichtbar, wie sich rassistische Diskriminierung in verschiedenen Bereichen des alltäglichen Lebens für Betroffene äußert.

Modul 2 befasst sich mit dem Thema „Rassismus im digitalen Raum“. Anhand von Beispielen, Erklärvideos und Texten wird über Hate Speech, Framing und Fake News aufgeklärt.

Besonders komplex ist das Thema des dritten Moduls „Vielfalt und kulturelle Aneignung“. Aus verschiedenen Blickwinkeln wird beleuchtet, wie sich kulturelle Aneignung äußern kann und diskutiert, ob und wie wir Trends aus anderen Kulturen folgen sollten.

Ein modulübergreifendes Glossar liefert darüber hinaus Erklärungen zu Fachbegriffen aus allen Themenfeldern.

Für Lehrkräfte stehen drei Unterrichtseinheiten mit Arbeitsblättern zu den verschiedenen Modulen zur Verfügung. Beispielhaft wird hier aufgezeigt, wie die Projektwebsite im Unterricht handlungsorientiert genutzt werden kann.

Zum Material ... https://bewusst-gegen-rassismus.de/
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Politik und Wirtschaft
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Rassismus
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in von Machui, Thomas
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 20.11.2023
Unterrichtsphase Erarbeitung
Titel #Bewusst wie – Rassismus überwinden
Beschreibung/Kommentar

Diese Unterrichtsanregungen helfen, Bewusstsein für Alltagsrassismus zu stärken und eigene Vorurteile und Stereotypen zu reflektieren. Jugendliche sollen in ihrem Engagement gegen Rassismus bestärkt werden (Jugend und Bildung 2023).

In drei Modulen bringt „#Bewusst wie – Rassismus überwinden“ Jugendlichen verschiedene Ausprägungen von Alltagsrassismus näher. Authentische Materialen mit Lebensweltbezug wie Storys, Videos, Grafiken und Diagramme vermitteln, wie sich Rassismus im Alltag äußert und wie wir uns für unsere Mitmenschen stark machen können.

Das erste Modul „Alltagsrassismus“ macht sichtbar, wie sich rassistische Diskriminierung in verschiedenen Bereichen des alltäglichen Lebens für Betroffene äußert.

Modul 2 befasst sich mit dem Thema „Rassismus im digitalen Raum“. Anhand von Beispielen, Erklärvideos und Texten wird über Hate Speech, Framing und Fake News aufgeklärt.

Besonders komplex ist das Thema des dritten Moduls „Vielfalt und kulturelle Aneignung“. Aus verschiedenen Blickwinkeln wird beleuchtet, wie sich kulturelle Aneignung äußern kann und diskutiert, ob und wie wir Trends aus anderen Kulturen folgen sollten.

Ein modulübergreifendes Glossar liefert darüber hinaus Erklärungen zu Fachbegriffen aus allen Themenfeldern.

Für Lehrkräfte stehen drei Unterrichtseinheiten mit Arbeitsblättern zu den verschiedenen Modulen zur Verfügung. Beispielhaft wird hier aufgezeigt, wie die Projektwebsite im Unterricht handlungsorientiert genutzt werden kann.


Zum Material ... https://bewusst-gegen-rassismus.de/
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/gesellschaft/antis/edu_link_1700469699_1184323.html/details/
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Politik und Wirtschaft
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Rassismus
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in von Machui, Thomas
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 20.11.2023