Titel |
10 Jahre Mathematikum: Albrecht Beutelspacher erzählt die Geschichte der 12
|
Beschreibung/Kommentar |
Montag, 21.11.2012, 08.40 Uhr, hr2 12-124 (REO)
Zwölf ist für den Erfinder des Mathematikums in Gießen eine perfekte Zahl, und eine Abschlusszahl. Der Mathematikprofessor Albrecht Beutelspacher meint: „In vielerlei Hinsicht ist die Zwölf eine der schönsten Zahlen: Man könnte fast sagen: 12 sehen und dann sterben.“ In Wissenswert erzählt er, woher seine Überzeugung rührt.
|
Zum Material ... |
http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2012/20121123_mxUser453_0134adaf_12_124_1353676575875.mp3 |
Anzeige/Download |
Es handelt sich um ein Offline-Medium.
|
URL der Beschreibung |
https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/2012/nat_tech_hr2012/edu_1355911600.html/details/ |
Einblendung(en) |
|
Elixier-Systematikpfad |
Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Mathematik; Fächerübergreifende Themen; Geschichte der Mathematik |
Medienformat |
Online-Ressource |
Art des Materials |
Audio |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
-
Sekundarstufe I
-
Sekundarstufe II
|
Schlagworte/Tags |
-
Geschicht
-
Mathematikum
-
Beutelspacher
|
Sprache |
Deutsch |
Kostenpflichtig |
Nein
|
Einsteller/in |
M. A. Joachim Ost |
Elixier-Austausch |
Nein
|
Quelle-ID |
20121123_mxUser453_0134adaf_12_124_1353676575875.mp3 |
Quelle-Logo |
 |
Quelle-Homepage |
http://www.hr-online.de/ |
Quelle-Pfad |
Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen |
Lizenz |
|
Letzte Änderung |
19.12.2012 |