Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Die 5 Formen des lyrischen Ichs

Titel Die 5 Formen des lyrischen Ichs
Beschreibung/Kommentar

Die 5 Formen des lyrischen Ichs: Das lyrische Ich ist die zentrale Stimme in einem Gedicht, die unterschiedliche Formen annehmen kann, je nachdem, wie das Gedicht strukturiert ist und welche Gefühle oder Gedanken transportiert werden sollen. 

Es gibt verschiedene Erscheinungsformen des lyrischen Ichs, die von direktem Ausdruck persönlicher Empfindungen bis hin zu kollektiven oder versteckten Stimmen reichen. 

Diese Formen ermöglichen es, vielfältige Perspektiven und Emotionen zu vermitteln.

  • direktes lyrisches Ich
  • lyrisches Du
  • Lyrisches Er/Sie
  • Kollektives lyrisches Ich
  • verstecktes lyrisches Ich
Zum Material ... https://mein-lernen.at/literaturtheorie/die-5-formen-des-lyrischen-ichs-mit-beispielen-erklaert/
Klassenstufe(n) 7 - 13
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
  • Deutsch
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Form
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft https://mein-lernen.at
Autor/in https://mein-lernen.at
Herausgeber https://mein-lernen.at
Anbieter/Herkunft https://mein-lernen.at
Einsteller/in Schautes, Isabell
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 27.12.2024
Titel Die 5 Formen des lyrischen Ichs
Beschreibung/Kommentar

Die 5 Formen des lyrischen Ichs: Das lyrische Ich ist die zentrale Stimme in einem Gedicht, die unterschiedliche Formen annehmen kann, je nachdem, wie das Gedicht strukturiert ist und welche Gefühle oder Gedanken transportiert werden sollen. 

Es gibt verschiedene Erscheinungsformen des lyrischen Ichs, die von direktem Ausdruck persönlicher Empfindungen bis hin zu kollektiven oder versteckten Stimmen reichen. 

Diese Formen ermöglichen es, vielfältige Perspektiven und Emotionen zu vermitteln.

  • direktes lyrisches Ich
  • lyrisches Du
  • Lyrisches Er/Sie
  • Kollektives lyrisches Ich
  • verstecktes lyrisches Ich

Klassenstufe(n) 7 - 13
Zum Material ... https://mein-lernen.at/literaturtheorie/die-5-formen-des-lyrischen-ichs-mit-beispielen-erklaert/
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/deutsch/8/lyrik/lyrische-mittel/edu_link_1735301736_129095.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
  • Deutsch
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Form
Anbieter/Herkunft https://mein-lernen.at
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Autor/in https://mein-lernen.at
Herausgeber https://mein-lernen.at
Anbieter/Herkunft https://mein-lernen.at
Einsteller/in Schautes, Isabell
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 27.12.2024