Titel | Haltung von Ameisen in der Schule |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Ameisen kann man leicht in der Schule halten. Dabei sollte man sich auf heimische Arten beschränken, um die Schülerinnen und Schüler an die biologische Vielfalt in der Natur vor der Haustür heran zu führen. Man muss aber in Kauf nehmen, dass alle mitteleuropäischen Arten nur halbjährig aktiv sind. Geeignet sind bspw. die Rote Waldameise (Myrmica rubra), die Schwarze Wegameise (Lasius niger), die Gelbe Wegameise (Lasius flavus) und die Grauschwarze Sklavenameise (Formica fusca). Auf den Seiten des Landesbildungsserver Baden - Würtemberg finden sich hierzu Informationen. |
Zum Material ... | https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/biologie/unterrichtsmaterialien/um56bnt/wirbellos/insekt/ameisen/haltung.html |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/zoologie/angewandt/tierhaltung/allgemein/edu_1306779402.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Zoologie; Wirbellose; Gliederfüßer; Ameisen |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Arbeitsmaterial |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | https://www.schule-bw.de |
Herausgeber | Landesbildungsserver BaWü |
Anbieter/Herkunft | https://www.schule-bw.de |
Einsteller/in | Martin Sennlaub |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 1.3.2022 |
Titel | Haltung von Ameisen in der Schule |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Ameisen kann man leicht in der Schule halten. Dabei sollte man sich auf heimische Arten beschränken, um die Schülerinnen und Schüler an die biologische Vielfalt in der Natur vor der Haustür heran zu führen. Man muss aber in Kauf nehmen, dass alle mitteleuropäischen Arten nur halbjährig aktiv sind. Geeignet sind bspw. die Rote Waldameise (Myrmica rubra), die Schwarze Wegameise (Lasius niger), die Gelbe Wegameise (Lasius flavus) und die Grauschwarze Sklavenameise (Formica fusca). Auf den Seiten des Landesbildungsserver Baden - Würtemberg finden sich hierzu Informationen. |
Zum Material ... | https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/biologie/unterrichtsmaterialien/um56bnt/wirbellos/insekt/ameisen/haltung.html |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/zoologie/angewandt/tierhaltung/allgemein/edu_1306779402.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Zoologie; Wirbellose; Gliederfüßer; Ameisen |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Arbeitsmaterial |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | https://www.schule-bw.de |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | Landesbildungsserver BaWü |
Anbieter/Herkunft | https://www.schule-bw.de |
Einsteller/in | Martin Sennlaub |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 1.3.2022 |