Titel |
Superohren
|
Beschreibung/Kommentar |
Beim Thema Hörsinn kann der sequenzweise ansehbare Film „Superohren“ (14:00min) eingesetzt werden. Inhalte sind u.a.: Klänge, Ohren, Sinneszellen, Kommunikation unter und über Wasser... Auf der Webseite sind wie bei Planet Schule üblich unter dem Menüpunkt "Unterricht" Informationen und Arbeitsblätter mit Lösungen auffindbar: "Wie funktioniert Hören" und "Richtungshören".
|
Schülertitel |
Superohren (Film) |
Schülerbeschreibung |
Spitze, lange, abstehende, große, kleine Ohren machen deutlich, an welchen Stellen Lebewesen den Schall einfangen. Tiere, denen solche Auswüchse fehlen, sind deshalb noch lange nicht taub. In diesem Film (14:00) erfährst du einiges über eine der aufwändigsten Sinnesleistungen von Tier und Mensch... |
Klassenstufe(n) |
5 - 10 |
Zum Material ... |
https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/total-phaenomenal-sinne/superohren-film-100.html |
Anzeige/Download |
Es handelt sich um ein Offline-Medium.
|
URL der Beschreibung |
https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/menschenkunde/neurophysiologie/sinnesorgane/ohr/allgemein/edu_1206973103.html/details/ |
Einblendung(en) |
|
Elixier-Systematikpfad |
Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Menschenkunde; Neurophysiologie; Sinnesorgane; Ohr |
Medienformat |
Online-Ressource |
Art des Materials |
Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
-
Primarstufe
-
Sekundarstufe I
|
Schlagworte/Tags |
-
Superohr
-
Gehör
-
Richtungshören
-
Hörsinn
|
Anbieter/Herkunft |
https://www.planet-schule.de |
Sprache |
Deutsch |
Kostenpflichtig |
Nein
|
Herausgeber |
Planet-Schule, WDR |
Anbieter/Herkunft |
https://www.planet-schule.de |
Einsteller/in |
Martin Sennlaub |
Elixier-Austausch |
Ja
|
Quelle-ID |
HE |
Quelle-Logo |
 |
Quelle-Homepage |
http://www.bildung.hessen.de/ |
Quelle-Pfad |
Bildungsserver Hessen |
Lizenz |
|
Letzte Änderung |
28.12.2022 |