Titel |
Echoorientierung bei den Delfinen
|
Beschreibung/Kommentar |
Grafik: Delfine nutzen das Echo unter Wasser, um ihre Beutefische zu finden. Der Delfin erkennt genau wie die Fledermaus am Echo, ob Beute in der Nähe ist. Er stößt Klick- und Pfeiflaute unter Wasser aus.Hat der Delfin etwas Interessantes entdeckt, nähert er sich und „klickt“ schneller. Dadurch bekommt er ein genaues „Tonbild“ von seiner Umgebung.Hinweise und Ideen:Aufbauend auf dem Phänomen des Echos kann an dieser Grafik gezeigt werden, wie Tiere das Echo zum Auffinden von Beutetieren nutzen.Unterrichtsbezug:SinnesleistungenAkustische PhänomeneSchall/Akustik: Hörbereich, Hörgrenze, KenngrößenSchwingungen und Wellen
|
Zum Material ... |
https://medienportal.siemens-stiftung.org/lib/obj_download.php?objid=100095 |
Anzeige/Download |
Es handelt sich um ein Offline-Medium.
|
URL der Beschreibung |
https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/siemens/biologie/siemensstiftung_102439/siemensstiftung_100095.html/details/ |
Einblendung(en) |
|
Elixier-Systematikpfad |
Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Menschenkunde; Neurophysiologie; Sinnesorgane; Ohr |
Medienformat |
Online-Ressource |
Art des Materials |
Arbeitsmaterial |
Fach/Sachgebiet |
-
Biologie
-
Physik
-
Sachunterricht
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
-
Primarstufe
-
Sekundarstufe I
-
Sekundarstufe II
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft |
Siemens Stiftung |
Sprache |
Deutsch |
Kostenpflichtig |
Nein
|
Autor/in |
MediaHouse GmbH
|
Herausgeber |
Siemens Stiftung |
Anbieter/Herkunft |
Siemens Stiftung |
Einsteller/in |
Hans Rauch |
Elixier-Austausch |
Nein
|
Quelle-ID |
100095 |
Quelle-Logo |
 |
Quelle-Homepage |
https://medienportal.siemens-stiftung.org/ |
Quelle-Pfad |
Siemens Stiftung; Bildungsserver Hessen |
Lizenz |
|
Letzte Änderung |
27.8.2021 |