Empfehlung | Die Online-Redaktion empfiehlt diese Lernressource. |
Titel | Wirtschaftspolitik spielerisch erlernen |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Welche Maßnahmen eignen sich, um einer Wirtschaftskrise vorzubeugen bzw. diese zu bekämpfen? Ziel des ökonomischen Simulationsspiels ist die Förderung der Sach- und Urteilskompetenz der Lernenden, um kontroverse wirtschaftspolitische Forderungen und Entscheidungen im Alltag einordnen und bewerten zu können (Cives! 2021). Das Simulationsspiel ist in drei Stufen aufgebaut:
Das Unterrichtsmaterial enthält insgesamt sieben Einheiten mit circa fünf Doppel‐ und vier Einzelstunden. Entwickelt wurde das Simulationsspiel von den Lehrer*innen Stephan Jätzel und Maike van Schoonderwaldt. Sie unterrichten das Fach Sozialwissenschaften an Gymnasien in NRW, sowie Geschichte (Stephan Jätzel) und Mathematik (Maike van Schoonderwaldt). Beide haben an der Universität Duisburg-Essen studiert. |
Zum Material ... | https://cives-school.de/?p=7701 |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/wirtschaft/wirtschaftspolitik/allgemein/edu_link_1622886761_5414338.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Wirtschaft; Wirtschaftspolitik |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Simulation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | von Machui, Thomas |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 5.6.2021 |
Empfehlung | .. empfiehlt diese Lernressource |
Titel | Wirtschaftspolitik spielerisch erlernen |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Welche Maßnahmen eignen sich, um einer Wirtschaftskrise vorzubeugen bzw. diese zu bekämpfen? Ziel des ökonomischen Simulationsspiels ist die Förderung der Sach- und Urteilskompetenz der Lernenden, um kontroverse wirtschaftspolitische Forderungen und Entscheidungen im Alltag einordnen und bewerten zu können (Cives! 2021). Das Simulationsspiel ist in drei Stufen aufgebaut:
Das Unterrichtsmaterial enthält insgesamt sieben Einheiten mit circa fünf Doppel‐ und vier Einzelstunden. Entwickelt wurde das Simulationsspiel von den Lehrer*innen Stephan Jätzel und Maike van Schoonderwaldt. Sie unterrichten das Fach Sozialwissenschaften an Gymnasien in NRW, sowie Geschichte (Stephan Jätzel) und Mathematik (Maike van Schoonderwaldt). Beide haben an der Universität Duisburg-Essen studiert. |
Zum Material ... | https://cives-school.de/?p=7701 |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/wirtschaft/wirtschaftspolitik/allgemein/edu_link_1622886761_5414338.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Wirtschaft; Wirtschaftspolitik |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Simulation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | von Machui, Thomas |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 5.6.2021 |