Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Wettbewerbsaufsicht in Deutschland und in der EU

Titel Wettbewerbsaufsicht in Deutschland und in der EU
Beschreibung/Kommentar

Die Unterrichtsmappe des Bundeskartellamts erklärt anhand mehrerer Arbeitsblätter, wofür eine Wettbewerbsaufsicht in Deutschland und in der EU notwendig ist (2015-20).

Sie besteht aus sechs Arbeitsblättern, die jeweils allein oder zusammen verwendet werden können. Jedes Arbeitsblatt erläutert einen eigenen Bereich und gibt einen Einblick in die Organisation und Tätigkeiten der Wettbewerbsaufsicht sowie Fallbeispiele aus der Praxis.

Die Arbeitsblätter werden ergänzt um Aufgabenblätter mit Lösungsskizzen sowie Themenvorschlägen für weitere Diskussionen. Mit zwei Klassenraumexperimenten für den Unterricht kann den Schülern veranschaulicht werden, wie die Kronzeugenregelung funktioniert und wie ein Marktpreis gebildet wird. In einem Glossar werden zudem verwendete Fachbegriffe erläutert.

Empfehlenswert sind vor allem die Materialien zu Kartellen und deren Ahndung.

Als Ergänzung zu den Arbeits- und Aufgabenblättern der Unterrichtsmappe stellt das Bundeskartellamt hier eine Auswahl von Fallbeispielen zur Verfügung.

Zum Material ... https://www.bundeskartellamt.de/DE/Infothek_Service/Schule_Lernen/Schulmaterialien/schulmaterialien_node.html
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Politik und Wirtschaft
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Bundeskartellamt
  • Schulmaterial
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Arno Schiller
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad HE
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 1.10.2024
Titel Wettbewerbsaufsicht in Deutschland und in der EU
Beschreibung/Kommentar

Die Unterrichtsmappe des Bundeskartellamts erklärt anhand mehrerer Arbeitsblätter, wofür eine Wettbewerbsaufsicht in Deutschland und in der EU notwendig ist (2015-20).

Sie besteht aus sechs Arbeitsblättern, die jeweils allein oder zusammen verwendet werden können. Jedes Arbeitsblatt erläutert einen eigenen Bereich und gibt einen Einblick in die Organisation und Tätigkeiten der Wettbewerbsaufsicht sowie Fallbeispiele aus der Praxis.

Die Arbeitsblätter werden ergänzt um Aufgabenblätter mit Lösungsskizzen sowie Themenvorschlägen für weitere Diskussionen. Mit zwei Klassenraumexperimenten für den Unterricht kann den Schülern veranschaulicht werden, wie die Kronzeugenregelung funktioniert und wie ein Marktpreis gebildet wird. In einem Glossar werden zudem verwendete Fachbegriffe erläutert.

Empfehlenswert sind vor allem die Materialien zu Kartellen und deren Ahndung.

Als Ergänzung zu den Arbeits- und Aufgabenblättern der Unterrichtsmappe stellt das Bundeskartellamt hier eine Auswahl von Fallbeispielen zur Verfügung.


Zum Material ... https://www.bundeskartellamt.de/DE/Infothek_Service/Schule_Lernen/Schulmaterialien/schulmaterialien_node.html
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/wirtschaft/konzentration_wettbewerb/wettb/edu_link_1441185307.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Politik und Wirtschaft
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Bundeskartellamt
  • Schulmaterial
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Arno Schiller
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad HE
Lizenz
Letzte Änderung 1.10.2024