Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Aktuelle Aufgaben staatlicher Wirtschaftspolitik

Titel Aktuelle Aufgaben staatlicher Wirtschaftspolitik
Beschreibung/Kommentar

Das Themenheft der Zeitschrift "Deutschland und Europa" (Heft 76-2018) untersucht das Spannungsverhältnis von Markt und Staat in der sozialen Marktwirtschaft (2019).

Inhalt

  • Markt oder staatliche Interventionen – das Beispiel Wohnungsmarkt
    Jürgen Kalb

  • "Wohlstand für alle": Wie inklusiv ist die Soziale Marktwirtschaft?
    Andreas Peichl, Martin Ungerer, Manuela Barišic

  • Soziale Marktwirtschaft: Ordnungspolitik im Wandel – Perspektiven für die Zukunft
    Dirk Wentzel

  • Wirtschafts- und Stabilitätspolitik vor dem Hintergrund sich ändernder Rahmenbedingungen
    Susanne Becker

  • Von der Staatsverschuldung in den Staatsbankrott?
    Johannes Schmidt

  • Industrie- und Strukturpolitik in der Krise?
    Astrid Ziegler und Maximilian Waclawczyk

  • Zukunft der Arbeit – Industrie 4.0 – eine Herausforderung?
    Gerhard Bosch

  • Ökonomie und Ökologie im Widerspruch?
    Ortwin Renn

  • Reichweite und Grenzen wirtschafts-politischen Handelns angesichts europäischer und globaler Interdependenzen
    Hans-Jürgen Bieling

  • Der Euro – Vor- oder Nachteil für Europa?
    Andreas Busch
Zum Material ... https://www.lpb-bw.de/index.php?id=995&backPID=3127&tt_products[product]=3373
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Wirtschaft; Soziale Marktwirtschaft
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Politik und Wirtschaft
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Aufgabe
  • Wirtschaftspolitik
  • Marktwirtschaft
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in von Machui, Thomas
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 22.9.2020
Titel Aktuelle Aufgaben staatlicher Wirtschaftspolitik
Beschreibung/Kommentar

Das Themenheft der Zeitschrift "Deutschland und Europa" (Heft 76-2018) untersucht das Spannungsverhältnis von Markt und Staat in der sozialen Marktwirtschaft (2019).

Inhalt

  • Markt oder staatliche Interventionen – das Beispiel Wohnungsmarkt
    Jürgen Kalb

  • "Wohlstand für alle": Wie inklusiv ist die Soziale Marktwirtschaft?
    Andreas Peichl, Martin Ungerer, Manuela Barišic

  • Soziale Marktwirtschaft: Ordnungspolitik im Wandel – Perspektiven für die Zukunft
    Dirk Wentzel

  • Wirtschafts- und Stabilitätspolitik vor dem Hintergrund sich ändernder Rahmenbedingungen
    Susanne Becker

  • Von der Staatsverschuldung in den Staatsbankrott?
    Johannes Schmidt

  • Industrie- und Strukturpolitik in der Krise?
    Astrid Ziegler und Maximilian Waclawczyk

  • Zukunft der Arbeit – Industrie 4.0 – eine Herausforderung?
    Gerhard Bosch

  • Ökonomie und Ökologie im Widerspruch?
    Ortwin Renn

  • Reichweite und Grenzen wirtschafts-politischen Handelns angesichts europäischer und globaler Interdependenzen
    Hans-Jürgen Bieling

  • Der Euro – Vor- oder Nachteil für Europa?
    Andreas Busch

Zum Material ... https://www.lpb-bw.de/index.php?id=995&backPID=3127&tt_products[product]=3373
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/wirtschaft/wirtschaftspolitik/allgemein/edu_link_1547967667_54.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Wirtschaft; Soziale Marktwirtschaft
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Politik und Wirtschaft
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Aufgabe
  • Wirtschaftspolitik
  • Marktwirtschaft
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in von Machui, Thomas
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 22.9.2020