Titel | Lernmodul: Staatsformen - Wer herrscht? |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Der Absolutismus ist eine Form der Monarchie. Der König gilt als uneingeschränkter Herrscher. Das Gegenteil der Monarchie ist eine Republik, in der die Herrschaft vom Volk ausgehen soll. Republiken, in denen freie Wahlen abgehalten werden, bezeichnet man als Demokratien. Aber es gab und gibt auch Diktaturen, die sich als Republik bezeichnen. In Diktaturen herrscht nur eine Person oder eine kleine Gruppe von Personen. Welche Staatsformen gab es in der Vergangenheit – und welche gibt es heute? Lernmodul von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht) |
Zum Material ... | http://segu-geschichte.de/wer-herrscht/ |
Schülertitel | Staatsformen - Wer herrscht? |
Schülerbeschreibung | Der Absolutismus ist eine Form der Monarchie. Der König gilt als uneingeschränkter Herrscher. Das Gegenteil der Monarchie ist eine Republik, in der die Herrschaft vom Volk ausgehen soll. Republiken, in denen freie Wahlen abgehalten werden, bezeichnet man als Demokratien. Aber es gab und gibt auch Diktaturen, die sich als Republik bezeichnen. In Diktaturen herrscht nur eine Person oder eine kleine Gruppe von Personen. Welche Staatsformen gab es in der Vergangenheit – und welche gibt es heute? |
Klassenstufe(n) | 6 - 10 |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/geschichte/ueberblick/staat/edu_1336027509.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Politische Theorie; Staatsformen |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Arbeitsblatt |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | M. A. Joachim Ost |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 29.1.2018 |
Titel | Lernmodul: Staatsformen - Wer herrscht? |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Der Absolutismus ist eine Form der Monarchie. Der König gilt als uneingeschränkter Herrscher. Das Gegenteil der Monarchie ist eine Republik, in der die Herrschaft vom Volk ausgehen soll. Republiken, in denen freie Wahlen abgehalten werden, bezeichnet man als Demokratien. Aber es gab und gibt auch Diktaturen, die sich als Republik bezeichnen. In Diktaturen herrscht nur eine Person oder eine kleine Gruppe von Personen. Welche Staatsformen gab es in der Vergangenheit – und welche gibt es heute? Lernmodul von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht) |
Schülertitel | Staatsformen - Wer herrscht? |
Schülerbeschreibung | Der Absolutismus ist eine Form der Monarchie. Der König gilt als uneingeschränkter Herrscher. Das Gegenteil der Monarchie ist eine Republik, in der die Herrschaft vom Volk ausgehen soll. Republiken, in denen freie Wahlen abgehalten werden, bezeichnet man als Demokratien. Aber es gab und gibt auch Diktaturen, die sich als Republik bezeichnen. In Diktaturen herrscht nur eine Person oder eine kleine Gruppe von Personen. Welche Staatsformen gab es in der Vergangenheit – und welche gibt es heute? |
Klassenstufe(n) | 6 - 10 |
Zum Material ... | http://segu-geschichte.de/wer-herrscht/ |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/geschichte/ueberblick/staat/edu_1336027509.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Politische Theorie; Staatsformen |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Arbeitsblatt |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | M. A. Joachim Ost |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 29.1.2018 |