Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Demokratie in Krisenzeiten

Herausforderungen und Chancen

Unterrichtsphase Erarbeitung
Titel Demokratie in Krisenzeiten Herausforderungen und Chancen
Beschreibung/Kommentar

Inwiefern setzen die aktuellen Krisen die Demokratie noch stärker als bisher unter Druck? Mit dieser Frage beschäftigt sich Deutschland & Europa 84-2022 (Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg).

Die neue Ausgabe umfasst acht fachwissenschaftliche Aufsätze renommierter Autorinnen und Autoren, die u. a. die „Krise der Demokratie“ empirisch überprüfen.

Zentrale Herausforderungen werden angesprochen, so die Corona-Proteste oder die schwindende Bedeutung der Volksparteien.

Zwei Beiträge thematisieren mögliche Ursachen der Krisensymptome wie die politische Ungleichheit, nicht nur in Deutschland, und das Demokratiedefizit auf EU-Ebene.

Zum Material ... https://www.lpb-bw.de/publikation-anzeige/de-84-2022-demokratie-in-krisenzeiten-3635
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Politik in Deutschland
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Politik und Wirtschaft
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Chance
  • Demokrati
  • Herausforderung
  • Krisenzeiten
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in von Machui, Thomas
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 23.2.2023
Unterrichtsphase Erarbeitung
Titel Demokratie in Krisenzeiten Herausforderungen und Chancen
Beschreibung/Kommentar

Inwiefern setzen die aktuellen Krisen die Demokratie noch stärker als bisher unter Druck? Mit dieser Frage beschäftigt sich Deutschland & Europa 84-2022 (Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg).

Die neue Ausgabe umfasst acht fachwissenschaftliche Aufsätze renommierter Autorinnen und Autoren, die u. a. die „Krise der Demokratie“ empirisch überprüfen.

Zentrale Herausforderungen werden angesprochen, so die Corona-Proteste oder die schwindende Bedeutung der Volksparteien.

Zwei Beiträge thematisieren mögliche Ursachen der Krisensymptome wie die politische Ungleichheit, nicht nur in Deutschland, und das Demokratiedefizit auf EU-Ebene.


Zum Material ... https://www.lpb-bw.de/publikation-anzeige/de-84-2022-demokratie-in-krisenzeiten-3635
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/politik_bundesrepublik/allgemein/edu_link_1671621389_506634.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Politik in Deutschland
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Politik und Wirtschaft
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Chance
  • Demokrati
  • Herausforderung
  • Krisenzeiten
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in von Machui, Thomas
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 23.2.2023