Titel | Die Beste Aller Welten |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Drei Planspiele fokussieren eine lösungsorientierte Vorgehensweise: Jugendliche treten als Akteure auf und lernen, auch in kritischen Situationen ihre "besten Lösungen" zu finden (2018). Das Bildungsprogramm DBAW richtet sich in erster Linie an Jugendliche. Planspiele zu Politik in der Jugendbildung richten sich oftmals eher an Gymnasien oder Universitäten und setzen weitgehende sprachliche und inhaltliche Kenntnisse voraus. Mit "Die Beste Aller Welten" werden dagegen alle Schulformen angesprochen, insbesondere die Gesamt- und Hauptschule. Der Einstieg in das Thema "Demokratie" ist das wesentliche Bildungsziel von "Die Beste Aller Welten". Um dies zu erreichen, gehen Planspiele schrittweise vor. Die Grundarchitektur des Programms dreht sich um Medien und ihre zentrale Rolle als Sozialisationsinstanz: Ob das Reality TV-Team auf der Insel ("Inselwelt"), die kommunale Presse in "Rüsselsdorf" ("Lebenswelt") oder die digitale Quizshow der "Wissenswelt" – Jugendliche produzieren hier selbst Medien und lernen so die Funktionen von Berichterstattung in all seinen Facetten kennen. In der Inselwelt geht es dabei insbesondere um:
In der Lebenswelt geht es dabei insbesondere um:
In der Wissenswelt geht es dabei insbesondere um:
DBAW ist also bewusst dreischrittig aufgebaut:
|
Zum Material ... | http://www.bpb.de/lernen/formate/planspiele/265719/die-beste-aller-welten-drei-planspiele-zur-demokratischen-bildung-fuer-jugendliche |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/politik_bundesrepublik/allgemein/edu_link_1536244231_52.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Politik in Deutschland |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Rollenspiel/Planspiel |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | von Machui, Thomas |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 6.9.2018 |
Titel | Die Beste Aller Welten |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Drei Planspiele fokussieren eine lösungsorientierte Vorgehensweise: Jugendliche treten als Akteure auf und lernen, auch in kritischen Situationen ihre "besten Lösungen" zu finden (2018). Das Bildungsprogramm DBAW richtet sich in erster Linie an Jugendliche. Planspiele zu Politik in der Jugendbildung richten sich oftmals eher an Gymnasien oder Universitäten und setzen weitgehende sprachliche und inhaltliche Kenntnisse voraus. Mit "Die Beste Aller Welten" werden dagegen alle Schulformen angesprochen, insbesondere die Gesamt- und Hauptschule. Der Einstieg in das Thema "Demokratie" ist das wesentliche Bildungsziel von "Die Beste Aller Welten". Um dies zu erreichen, gehen Planspiele schrittweise vor. Die Grundarchitektur des Programms dreht sich um Medien und ihre zentrale Rolle als Sozialisationsinstanz: Ob das Reality TV-Team auf der Insel ("Inselwelt"), die kommunale Presse in "Rüsselsdorf" ("Lebenswelt") oder die digitale Quizshow der "Wissenswelt" – Jugendliche produzieren hier selbst Medien und lernen so die Funktionen von Berichterstattung in all seinen Facetten kennen. In der Inselwelt geht es dabei insbesondere um:
In der Lebenswelt geht es dabei insbesondere um:
In der Wissenswelt geht es dabei insbesondere um:
DBAW ist also bewusst dreischrittig aufgebaut:
|
Zum Material ... | http://www.bpb.de/lernen/formate/planspiele/265719/die-beste-aller-welten-drei-planspiele-zur-demokratischen-bildung-fuer-jugendliche |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/politik_bundesrepublik/allgemein/edu_link_1536244231_52.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Politik in Deutschland |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Rollenspiel/Planspiel |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | von Machui, Thomas |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 6.9.2018 |