„Mediengeile Klimakleber oder selbstlose Weltretter?“
Eine Talkshow-Simulation zu den Protesten der Letzten Generation
„Mediengeile Klimakleber oder selbstlose Weltretter?“
Eine Talkshow-Simulation zu den Protesten der Letzten Generation
Titel | „Mediengeile Klimakleber oder selbstlose Weltretter?“ Eine Talkshow-Simulation zu den Protesten der Letzten Generation |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Die Auseinandersetzung mit den Forderungen und den Protestformen der „Letzten Generation“ bildet den Hintergrund für einen Unterrichtsvorschlag. Den Rahmen bildet die Makromethode der Talkshow-Simulation, deren Vorzüge am Beispiel einer praktischen Durchführung in der Sekundarstufe II reflektiert werden (GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 1-2024, S. 94-105). Ergänzendes Material (Links) https://www.youtube.com/watch?v=KSwxCpmd9KM https://www.youtube.com/watch?v=qlx1NGOYhfY https://www.welt.de/politik/deutschland/video239672377/Autobahn-Blockade-Muessen-Siepuenktlich- Interview mit dem Fridays For Future-Aussteiger Clemens Traub im https://www.focus.de/perspektiven/fridays-for-future-aussteiger-es-braucht-mehrlkw-
|
Zum Material ... | https://doi.org/10.3224/gwp.v73i1.11 |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/oekologie/klima/edu_link_1717393733_9017832.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Simulation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | von Machui, Thomas |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 3.6.2024 |
Titel | „Mediengeile Klimakleber oder selbstlose Weltretter?“ Eine Talkshow-Simulation zu den Protesten der Letzten Generation |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Die Auseinandersetzung mit den Forderungen und den Protestformen der „Letzten Generation“ bildet den Hintergrund für einen Unterrichtsvorschlag. Den Rahmen bildet die Makromethode der Talkshow-Simulation, deren Vorzüge am Beispiel einer praktischen Durchführung in der Sekundarstufe II reflektiert werden (GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 1-2024, S. 94-105). Ergänzendes Material (Links) https://www.youtube.com/watch?v=KSwxCpmd9KM https://www.youtube.com/watch?v=qlx1NGOYhfY https://www.welt.de/politik/deutschland/video239672377/Autobahn-Blockade-Muessen-Siepuenktlich- Interview mit dem Fridays For Future-Aussteiger Clemens Traub im https://www.focus.de/perspektiven/fridays-for-future-aussteiger-es-braucht-mehrlkw-
|
Zum Material ... | https://doi.org/10.3224/gwp.v73i1.11 |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/oekologie/klima/edu_link_1717393733_9017832.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Simulation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | von Machui, Thomas |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 3.6.2024 |