Die Ziele für nachhaltige Entwicklung im Unterricht
Titel | Die Ziele für nachhaltige Entwicklung im Unterricht |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Diese Handreichung schlägt vor, wie die 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedete Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung Eingang in den Unterricht finden kann (2018-25). Diese Handreichung gibt Lehrkräften und Multiplikatoren einen Überblick über die Agenda 2030 und die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Jedes SDG wird einzeln vorgestellt, es werden Denkanstöße, Lernziele und erreichte Schlüsselkompetenzen der Lernenden formuliert. Weiterhin werden Ideen für den Unterricht und die eigene Praxis aufgeführt, zudem sind nützliche Links genannt. Die Einsatzmöglichkeiten reichen dabei vom direkten thematischen Bezug zu konkreten Bildungsplanvorgaben der verschiedenen Schulfächer und Schularten. Die SDGs können im Rahmen einer Vertretungsstunde oder einer ganzen Unterrichtseinheit thematisiert werden – und damit Schulprofil stärken oder aber als Komponente im Rahmen eines ganzheitlichen Institutionenansatzes (Whole School Approach) fungieren. Die Publikation kann auch im Printformat kostenlos per E-Mail an bne@engagement-global.de bestellt werden. Die englische Ausgabe der Publikation wurde bereits 2017 vom ESD Expert Net veröffentlicht ("Teaching The Sustainable Development Goals“). |
Zum Material ... | https://www.globaleslernen.de/sites/default/files/files/education-material/broschuere_de-sdg-barrierefrei-web1.pdf |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/oekologie/allgemein/edu_link_1549637899_99.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Ökologie |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | von Machui, Thomas |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 9.1.2025 |
Titel | Die Ziele für nachhaltige Entwicklung im Unterricht |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Diese Handreichung schlägt vor, wie die 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedete Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung Eingang in den Unterricht finden kann (2018-25). Diese Handreichung gibt Lehrkräften und Multiplikatoren einen Überblick über die Agenda 2030 und die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Jedes SDG wird einzeln vorgestellt, es werden Denkanstöße, Lernziele und erreichte Schlüsselkompetenzen der Lernenden formuliert. Weiterhin werden Ideen für den Unterricht und die eigene Praxis aufgeführt, zudem sind nützliche Links genannt. Die Einsatzmöglichkeiten reichen dabei vom direkten thematischen Bezug zu konkreten Bildungsplanvorgaben der verschiedenen Schulfächer und Schularten. Die SDGs können im Rahmen einer Vertretungsstunde oder einer ganzen Unterrichtseinheit thematisiert werden – und damit Schulprofil stärken oder aber als Komponente im Rahmen eines ganzheitlichen Institutionenansatzes (Whole School Approach) fungieren. Die Publikation kann auch im Printformat kostenlos per E-Mail an bne@engagement-global.de bestellt werden. Die englische Ausgabe der Publikation wurde bereits 2017 vom ESD Expert Net veröffentlicht ("Teaching The Sustainable Development Goals“). |
Zum Material ... | https://www.globaleslernen.de/sites/default/files/files/education-material/broschuere_de-sdg-barrierefrei-web1.pdf |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/oekologie/allgemein/edu_link_1549637899_99.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Ökologie |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | von Machui, Thomas |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 9.1.2025 |