Globaler Pakt für eine sichere, geordnete und reguläre Migration
Titel | Globaler Pakt für eine sichere, geordnete und reguläre Migration |
Beschreibung/Kommentar |
190 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen haben sich am 13. Juli 2018 auf den Text des ersten globalen Abkommens zu Migration geeinigt (2018-25). Der globale Migrationspakt nennt 23 Ziele, die sich die Staaten setzen, um die Herausforderungen globaler Migration zu bewältigen. Im Grunde genommen soll die internationale Zusammenarbeit von Herkunfts-, Transit- und Zielländern verbessert werden. Die Staaten bekennen sich zu einem menschenwürdigen Umgang mit Migranten, aber auch zum Kampf gegen Schleuser. Als Ziel werden auch Regeln zur Rückführung illegal eingereister Einwanderer genannt. Ferner sollen die Hauptursachen für Migration gezielt behoben werden. Zur Erreichung dieser Ziele stützt sich der Migrationspakt auf internationale Abkommen, die die Standards für die Erreichung dieser Ziele setzen sollen. So heißt es zum Beispiel in der Präambel, dass der Globale Pakt auf den Zielen und Grundsätzen der UN-Charta beruht sowie der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und einigen weiteren fundamentalen internationalen Abkommen. In der Präambel heißt es außerdem, dass es sich nicht um ein rechtlich bindendes Dokument handelt (der Pakt ist also Bestandteil des soft law), weshalb die Souveränität einzelner Staaten keineswegs unterminiert werden kann. |
Zum Material ... | https://www.un.org/depts/german/migration/A.CONF.231.3.pdf |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/gesellschaft/migration/allg/edu_link_1541314856_89.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Primärmaterial/Quelle |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | von Machui, Thomas |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 11.1.2025 |
Titel | Globaler Pakt für eine sichere, geordnete und reguläre Migration |
Beschreibung/Kommentar | 190 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen haben sich am 13. Juli 2018 auf den Text des ersten globalen Abkommens zu Migration geeinigt (2018-25). Der globale Migrationspakt nennt 23 Ziele, die sich die Staaten setzen, um die Herausforderungen globaler Migration zu bewältigen. Im Grunde genommen soll die internationale Zusammenarbeit von Herkunfts-, Transit- und Zielländern verbessert werden. Die Staaten bekennen sich zu einem menschenwürdigen Umgang mit Migranten, aber auch zum Kampf gegen Schleuser. Als Ziel werden auch Regeln zur Rückführung illegal eingereister Einwanderer genannt. Ferner sollen die Hauptursachen für Migration gezielt behoben werden. Zur Erreichung dieser Ziele stützt sich der Migrationspakt auf internationale Abkommen, die die Standards für die Erreichung dieser Ziele setzen sollen. So heißt es zum Beispiel in der Präambel, dass der Globale Pakt auf den Zielen und Grundsätzen der UN-Charta beruht sowie der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und einigen weiteren fundamentalen internationalen Abkommen. In der Präambel heißt es außerdem, dass es sich nicht um ein rechtlich bindendes Dokument handelt (der Pakt ist also Bestandteil des soft law), weshalb die Souveränität einzelner Staaten keineswegs unterminiert werden kann. |
Zum Material ... | https://www.un.org/depts/german/migration/A.CONF.231.3.pdf |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/gesellschaft/migration/allg/edu_link_1541314856_89.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Primärmaterial/Quelle |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | von Machui, Thomas |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 11.1.2025 |