Unterrichtsphase | Erarbeitung |
Titel | Our World in Data |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Our World in Data’s mission is to publish the research and data to make progress against the world’s largest problems (UK: University of Oxford 2023). Wikipedia (2023): Our World in Data (OWID) ist eine Online-Publikation, die über die historische Entwicklung der Lebensverhältnisse der Menschheit informiert.[1] Sie betrachtet dazu unter anderem demographische, entwicklungsökonomische, geographische und kulturelle Aspekte. Our World in Data nimmt häufig eine historische Perspektive ein und informiert über die historische Entwicklung der Lebensverhältnisse der Menschheit. OWID ist nach Problemfeldern gegliedert. Jeder Artikel diskutiert ein globales Problem – von gesundheitlichen Problemen, über Hunger, Armut, Krieg, Bildung, zu Umweltthemen. Diese stellen, je nach Vollständigkeit des Eintrags, die historische Entwicklung eines Aspekts, die Ursachen und Konsequenzen dieser Entwicklung, sowie die Qualität der zugrunde liegenden Daten dar. Alle Themen sind zudem graphisch aufbereitet.
|
Zum Material ... | https://ourworldindata.org/ |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/englisch/engl/news/news/edu_link_1679209537_3956375.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Nachschlagewerk |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Englisch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | von Machui, Thomas |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 19.3.2023 |
Unterrichtsphase | Erarbeitung |
Titel | Our World in Data |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Our World in Data’s mission is to publish the research and data to make progress against the world’s largest problems (UK: University of Oxford 2023). Wikipedia (2023): Our World in Data (OWID) ist eine Online-Publikation, die über die historische Entwicklung der Lebensverhältnisse der Menschheit informiert.[1] Sie betrachtet dazu unter anderem demographische, entwicklungsökonomische, geographische und kulturelle Aspekte. Our World in Data nimmt häufig eine historische Perspektive ein und informiert über die historische Entwicklung der Lebensverhältnisse der Menschheit. OWID ist nach Problemfeldern gegliedert. Jeder Artikel diskutiert ein globales Problem – von gesundheitlichen Problemen, über Hunger, Armut, Krieg, Bildung, zu Umweltthemen. Diese stellen, je nach Vollständigkeit des Eintrags, die historische Entwicklung eines Aspekts, die Ursachen und Konsequenzen dieser Entwicklung, sowie die Qualität der zugrunde liegenden Daten dar. Alle Themen sind zudem graphisch aufbereitet.
|
Zum Material ... | https://ourworldindata.org/ |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/englisch/engl/news/news/edu_link_1679209537_3956375.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Nachschlagewerk |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Englisch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | von Machui, Thomas |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 19.3.2023 |