Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Schall und Schallarten

Titel Schall und Schallarten
Beschreibung/Kommentar

Tafelbild, interaktiv:Einzelmedien zu Schall und Schallarten sind hier in didaktisch sinnvoller Weise für das Unterrichten mit einem interaktiven Whiteboard zusammengestellt.
Alle Medien für das interaktive Tafelbild sind in dieser selbstextrahierenden Datei enthalten. Das Tafelbild kann ganz einfach durch Klick auf die „.exe“-Datei gestartet werden. Das Tafelbild besteht aus folgenden Medien:• 1 interaktive Grafik zu den Grundlagen von Schall, Schwingungen und Schallarten• 2 interaktive Übungen zu Schallarten• 5 Fotos von Oszillogrammen unterschiedlicher Schallarten• 5 Hörbeispiele unterschiedlicher Schallarten• 5 Filmaufnahmen von Oszillogrammen unterschiedlicher Schallarten• 1 Leitfaden mit fachlichen Hintergrundinformationen für die Lehrkraft• 1 Linkliste• 2 Sachinformationen zum Thema für die Schülerinnen und Schüler• 1 Arbeitsblatt zu Schallkurven• 1 Experimentieranleitung zum Thema Schallausbreitung und -leitung.Hinweise und Ideen:Die Medien, aus denen sich das interaktive Tafelbild zusammensetzt, sind größtenteils auch als Einzelmedien auf dem Medienportal verfügbar.

Zum Material ... https://medienportal.siemens-stiftung.org/lib/obj_download.php?objid=103964&useopenid=he
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Mechanik; Schwingungen, Wellen, Akustik; Akustik
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Video/Animation
Fach/Sachgebiet
  • Physik
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Schall
  • Schallart
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft Siemens Stiftung
Autor/in MediaHouse GmbH unter Verwendung von Medien vom Medienportal der Siemens Stiftung
Herausgeber Siemens Stiftung
Anbieter/Herkunft Siemens Stiftung
Einsteller/in Hans Rauch
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 28.2.2013
Titel Schall und Schallarten
Beschreibung/Kommentar

Tafelbild, interaktiv:Einzelmedien zu Schall und Schallarten sind hier in didaktisch sinnvoller Weise für das Unterrichten mit einem interaktiven Whiteboard zusammengestellt.
Alle Medien für das interaktive Tafelbild sind in dieser selbstextrahierenden Datei enthalten. Das Tafelbild kann ganz einfach durch Klick auf die „.exe“-Datei gestartet werden. Das Tafelbild besteht aus folgenden Medien:• 1 interaktive Grafik zu den Grundlagen von Schall, Schwingungen und Schallarten• 2 interaktive Übungen zu Schallarten• 5 Fotos von Oszillogrammen unterschiedlicher Schallarten• 5 Hörbeispiele unterschiedlicher Schallarten• 5 Filmaufnahmen von Oszillogrammen unterschiedlicher Schallarten• 1 Leitfaden mit fachlichen Hintergrundinformationen für die Lehrkraft• 1 Linkliste• 2 Sachinformationen zum Thema für die Schülerinnen und Schüler• 1 Arbeitsblatt zu Schallkurven• 1 Experimentieranleitung zum Thema Schallausbreitung und -leitung.Hinweise und Ideen:Die Medien, aus denen sich das interaktive Tafelbild zusammensetzt, sind größtenteils auch als Einzelmedien auf dem Medienportal verfügbar.


Zum Material ... https://medienportal.siemens-stiftung.org/lib/obj_download.php?objid=103964&useopenid=he
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/siemens/physik/siemensstiftung_103042/siemensstiftung_103964.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Mechanik; Schwingungen, Wellen, Akustik; Akustik
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Video/Animation
Fach/Sachgebiet
  • Physik
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Schall
  • Schallart
Anbieter/Herkunft Siemens Stiftung
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Autor/in MediaHouse GmbH unter Verwendung von Medien vom Medienportal der Siemens Stiftung
Herausgeber Siemens Stiftung
Anbieter/Herkunft Siemens Stiftung
Einsteller/in Hans Rauch
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz
Letzte Änderung 28.2.2013