Der freie Wille (3) - Freud - das Unbewusste der Freiheit
Titel | Der freie Wille (3) - Freud - das Unbewusste der Freiheit |
Beschreibung/Kommentar | ![]() hr2, 07.12.2005, 8:30 Uhr Von Mischa Ehrhardt "Wo Es war, soll Ich werden" - das ist die Quintessenz der Theorie Sigmund Freuds. Vergangenes drängt sich Bahn und bestimmt unser Verhalten; Verdrängtes kehrt wieder und steuert unsere Gefühle und Gedanken. Der Mensch ist nicht ganz Herr im eigenen Haus, seine Freiheit ist eingeschränkt von der Macht und der Herrschaft unbewusster psychischer Phänomene. Nach Darwin kränkt Freud den Menschen ein zweites Mal. Die stolze Idee der Freiheit wird wieder erschüttert. Aber Freud bietet auch einen Ausweg an: Soweit der Mensch das Verdrängte bewusst macht, kann er sich von dessen Herrschaft befreien - und Raum gewinnen für freies Handeln. |
Zum Material ... | http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2005/00617dca_05_167.mp3 |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/2005/philosophie/edu_3937.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Philosophie; Philosophen; Freud, Sigmund |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Audio |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | Martin Geisz |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | 00617dca_05_167.mp3 |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.hr-online.de/ |
Quelle-Pfad | Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 7.11.2007 |
Titel | Der freie Wille (3) - Freud - das Unbewusste der Freiheit |
Beschreibung/Kommentar | ![]() hr2, 07.12.2005, 8:30 Uhr Von Mischa Ehrhardt "Wo Es war, soll Ich werden" - das ist die Quintessenz der Theorie Sigmund Freuds. Vergangenes drängt sich Bahn und bestimmt unser Verhalten; Verdrängtes kehrt wieder und steuert unsere Gefühle und Gedanken. Der Mensch ist nicht ganz Herr im eigenen Haus, seine Freiheit ist eingeschränkt von der Macht und der Herrschaft unbewusster psychischer Phänomene. Nach Darwin kränkt Freud den Menschen ein zweites Mal. Die stolze Idee der Freiheit wird wieder erschüttert. Aber Freud bietet auch einen Ausweg an: Soweit der Mensch das Verdrängte bewusst macht, kann er sich von dessen Herrschaft befreien - und Raum gewinnen für freies Handeln. |
Zum Material ... | http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2005/00617dca_05_167.mp3 |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/2005/philosophie/edu_3937.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Philosophie; Philosophen; Freud, Sigmund |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Audio |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | Martin Geisz |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | 00617dca_05_167.mp3 |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.hr-online.de/ |
Quelle-Pfad | Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 7.11.2007 |