Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js

Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Jugendwettbewerb Informatik

Titel Jugendwettbewerb Informatik
Beschreibung/Kommentar

Beim Jugendwettbewerb Informatik können Kinder und Jugendliche auch ohne besondere Informatikkenntnisse antreten, sich spannenden Aufgaben widmen und dabei Programmieren lernen. Zum Einsatz kommt die visuelle Programmiersprache blockly.
Der Wettbewerb verfügt über insgesamt drei Runden und findet einmal jährlich online statt.
Es empfiehlt sich, insbesondere bei Kursen ohne Vorerfahrung, im Vorfeld des Wettbewerbs den Probewettbewerb zu durchlaufen bzw. sich den Trainingsaufgaben zu widmen.
Der Wettbewerb wird von den Bundesweiten Informatikwettbewerben in Bonn ausgerichtet.

Zum Material ... https://jwinf.de
Titel Jugendwettbewerb Informatik
Beschreibung/Kommentar

Beim Jugendwettbewerb Informatik können Kinder und Jugendliche auch ohne besondere Informatikkenntnisse antreten, sich spannenden Aufgaben widmen und dabei Programmieren lernen. Zum Einsatz kommt die visuelle Programmiersprache blockly.
Der Wettbewerb verfügt über insgesamt drei Runden und findet einmal jährlich online statt.
Es empfiehlt sich, insbesondere bei Kursen ohne Vorerfahrung, im Vorfeld des Wettbewerbs den Probewettbewerb zu durchlaufen bzw. sich den Trainingsaufgaben zu widmen.
Der Wettbewerb wird von den Bundesweiten Informatikwettbewerben in Bonn ausgerichtet.


Zum Material ... https://jwinf.de
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/informatik/wettbewerbe_initiativen/edu_link_1649066896_4878807.html/details/
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Anderer Lernort
Fach/Sachgebiet
  • Informatik
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Informatik
  • Jugendwettbewerb
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Burk, Steffen
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 4.4.2022