Titel |
Abkehr von der Windkraft: Wie Dieselmotoren die Schifffahrt revolutionierten
|
Beschreibung/Kommentar |
Dienstag, 24.09.2013, 08.40 Uhr, hr2 Abkehr von der Windkraft: Wie Dieselmotoren die Schifffahrt revolutionierten Von Utz Thimm 13-112
Praktisch alle großen Schiffe fahren mit Dieselmotoren. Ohne ihn wäre der Welthandel nicht so billig - der Schiffsdiesel ist zum Motor der Globalisierung geworden. Der Dieselmotor hat auch die politische Interessenslage verändert, denn strategisch wichtig waren nicht mehr die Regionen mit großen Kohlerevieren, sondern die Länder des Nahen Ostens mit ihren Ölreserven.
|
Zum Material ... |
http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2013/20130927_mxUser453_01530f2b_13_112_1380285765726.mp3 |
Anzeige/Download |
Es handelt sich um ein Offline-Medium.
|
URL der Beschreibung |
https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/hr2013/nat_tech_hr2013/edu_1385018237.html/details/ |
Einblendung(en) |
|
Elixier-Systematikpfad |
Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Geschichte; Geschichtliche Überblicke; Technik, Verkehr |
Medienformat |
Online-Ressource |
Art des Materials |
Audio |
Fach/Sachgebiet |
-
Geschichte
-
Naturwissenschaft (NaWi)
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
-
Sekundarstufe I
-
Sekundarstufe II
|
Schlagworte/Tags |
-
Windkraft
-
Abkehr
-
Dieselmotor
-
Schifffahrt
|
Sprache |
Deutsch |
Kostenpflichtig |
Nein
|
Einsteller/in |
M. A. Joachim Ost |
Elixier-Austausch |
Nein
|
Quelle-ID |
20130927_mxUser453_01530f2b_13_112_1380285765726.mp3 |
Quelle-Logo |
 |
Quelle-Homepage |
http://www.hr-online.de/ |
Quelle-Pfad |
Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen |
Lizenz |
|
Letzte Änderung |
21.11.2013 |