Hessischer Bildungsserver / Unterricht

New[s]

  • Burgen-Atlas online - EBIDAT - Die Burgendatenbank / Aus-/Einfalten

    Wie viele Burgen und Burgruinen gibt es eigentlich in Hessen? Das war lange unklar. Nun gibt es mit EDIBAT einen Burgen-Atlas online, der nicht nur Historikern dient.

    Die Burgendatenbank namens EBIDAT ist öffentlich einsehbar und enthält etwa Infos zum Burgen-Typ, Alter, der Funktion und Baugeschichte. Bisher gab es dazu keine fundierte Gesamtstatistik. Dabei sind die Wehrbauten aus der Zeit zwischen dem 6. und 15. Jahrhundert wichtige Kultur-Denkmäler und bedeutend für den Tourismus. In Hessen prägen Burgen auch zahlreiche Ortsbilder und Stadtwappen.

    EBIDAT setzt sich aus den Kürzeln Europäisches Burgen-Institut und DATenbank zusammen. Es bedeutet also, dass es sich um eine Burgendatenbank handelt, die am EBI angesiedelt ist. 

    https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/geschichte/projekte_geschichtsunterricht/news_projekte/news_1753089814_6442776.html

    , 21.7.2025, "mehr" ...


Weitere Ordner

Aus-/Einfalten