News Geschichte
Mit Gas, mit Gift, mit Hunger: In ihrem Vernichtungswahn gegen psychisch Kranke und geistig Behinderte töteten die Nationalsozialisten in Hadamar fast 15.000 Menschen. 80 Jahre später sind die Erinnerungen in der Bevölkerung noch immer präsent.
März 1945, kurz vor Kriegsende. US-Truppen stehen vor Frankfurt. Wohin also mit den Zwangsarbeitern aus dem KZ Katzbach auf dem Werksgelände der Adlerwerke? Die SS treibt rund 360 Häftlinge zu Fuß bis nach Hünfeld - ein Todesmarsch bei Eis und Schnee.
Absolutismus fand nicht nur im Frankreich des Sonnenkönigs Ludwig des XIV. statt. Auch die hessischen "Kleinstaaten" und ihre Landesfürsten der frühen Neuzeit sind Beispiele für absolutistische Herrschaft.
Einige architektonische Zeugnisse sind als Museen und Gärten erhalten und bieten heute als Lernorte mit museumspädagogischen Angeboten einen Zugang zu dieser Zeit.
Zum Material ->
Ab 5. März 2025 können sich Schulen mit einer Projektidee für ein Schuljahresprojekt 2025/26 um Förderung bewerben. Bewerbungsschluss ist der 5. Mai 2025.
Die Bewerbungsunterlagen sind in diesem Zeitraum auf https://denkmal-aktiv.de/teilnahme/ zum Download zu finden.
Das Schulprogramm „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) fördert schulische Projekte zu den Themen Kulturerbe und Denkmalschutz, bei denen das Denkmal als Lernort im Mittelpunkt steht.
Informationen zu denkmal aktiv-Projektwochen finden Sie hier.
- Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2024 / 25
- Schulwettbewerb: "Unsere Geschichte aus dem Jahr 1949"
- Video: Stauffenberg-Attentat auf Hitler: Scheitern und Folgen des 20. Juli 1944
- Playmobil erzählt hessische Geschichte(n)
- "denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule" - Bewerbungsfrist für Schulprojekte
- Auschwitz kann jetzt auch digital online besucht werden
- Filmtipp: Der vermessene Mensch
- Ausstellung - Auf die Barrikaden: Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt
- Im Westen nichts Neues: Die Geschichte dahinter
- Am 6. März 2023 startet die Bewerbungsphase für denkmal aktiv 2023/24
- MrWissen2go jetzt bei Terra X
- Frankfurt History App
- Namensänderung - Hessisches Institut für Landesgeschichte - HIL
- Frankfurt und der Nationalsozialismus (NS)
- Eisen verändert die Welt
- KELTEN LAND HESSEN
- Vor 80 Jahren - Wannsee-Konferenz am 20. Januar 1942
- 100. Geburtstag von Sophie Scholl
- Denkmal Europa
- Ganz Ohr für deinen Ort - Heimatkunde für junge Ohren 2021
- Schulprojekt zur DDR und Nachwendegeschichte
- Ganz Ohr für deinen Ort - Heimatkunde für junge Ohren
- Kriegskinder und wir - 75 Jahre Frieden in Hessen
- Dossier: 30 Jahre Mauerfall
- Mauerfall: Unsere Geschichte schreibt Zukunft
- Der Krieg und ich - SWR-Serie 2019
- Vor 80 Jahren begann der Zweite Weltkrieg
- Happy Birthday Grundgesetz!
- Geschichtsmesse 2015
- "Gesellschaftsspiel mit negativ-feindlichem Charakter"