Hessischer Bildungsserver / Unterricht

News Geschichte

Absolutismus fand nicht nur im Frankreich des Sonnenkönigs Ludwig des XIV. statt. Auch die hessischen "Kleinstaaten" und ihre Landesfürsten der frühen Neuzeit sind Beispiele für absolutistische Herrschaft.
Einige architektonische Zeugnisse sind als Museen und Gärten erhalten und bieten heute als Lernorte mit museumspädagogischen Angeboten einen Zugang zu dieser Zeit.
Zum Material ->

Ab 5. März 2025 können sich Schulen mit einer Projektidee für ein Schuljahresprojekt 2025/26 um Förderung bewerben. Bewerbungsschluss ist der 5. Mai 2025.

Die Bewerbungsunterlagen sind in diesem Zeitraum auf   https://denkmal-aktiv.de/teilnahme/  zum Download zu finden.

Das Schulprogramm „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) fördert schulische Projekte zu den Themen Kulturerbe und Denkmalschutz, bei denen das Denkmal als Lernort im Mittelpunkt steht.

Informationen zu denkmal aktiv-Projektwochen finden Sie hier

Weitere Ordner

Aus-/Einfalten