Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Von Atatürk bis Erdoğan: Die Türkei in der Moderne

MrWissen2go Geschichte

Titel Von Atatürk bis Erdoğan: Die Türkei in der Moderne MrWissen2go Geschichte
Beschreibung/Kommentar

Im Jahr 2023 jährt sich die Gründung der modernen Türkei zum 100. Mal. Der mächtigste Mann der 1923 neu gegründeten Republik ist Mustafa Kemal, der sich später „Atatürk”, „Vater der Türken”, nennt. Atatürk will die Türkei in die Moderne führen, passt Gesetze nach europäischem Vorbild an und stärkt die Bildung im Land. Gleichzeitig drängt er die Religion, und damit vor allem den Islam, immer weiter aus dem öffentlichen Leben zurück. 

Viele der Entwicklungen, die heute das Land prägen, haben ihren Ursprung in der Zeit Kemal Atatürks: der Streit zwischen politischem Islam und Laizismus, der Konflikt mit den Kurden, die starke Rolle des Militärs, die Hinwendung zur europäischen Gemeinschaft. Seit 1987 ist die Türkei ein Beitrittskandidat der EU, seit 1995 verbindet eine Zollunion die Bündnispartner.
Heute regiert in Ankara ein Mann, der die moderne Türkei geprägt hat wie wohl kein anderer seit Atatürk selbst: Recep Tayyip Erdoğan ist seit 2003 gewählter Präsident. Wie sich die Türkei unter ihm entwickelt und warum Erdoğan die Nation in glühende Anhänger und entschiedene Gegner spaltet, erfahrt ihr in diesem Video.

Auf YT: https://youtu.be/VM3gj9jhHFE

Zum Material ... https://www.zdf.de/wissen/mrwissen2gogeschichte/mw2gg-die-geschichte-der-tuerkei-100.html
Klassenstufe(n) 7 - 13
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Geschichte; Epochen; Neuere Geschichte; Neuere Geschichte außereuropäischer Staaten und Völker; Osmanisches Reich
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Video/Animation
Fach/Sachgebiet
  • Geschichte
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Türkei
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Ost, Joachim M. A.
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 4.2.2024
Titel Von Atatürk bis Erdoğan: Die Türkei in der Moderne MrWissen2go Geschichte
Beschreibung/Kommentar

Im Jahr 2023 jährt sich die Gründung der modernen Türkei zum 100. Mal. Der mächtigste Mann der 1923 neu gegründeten Republik ist Mustafa Kemal, der sich später „Atatürk”, „Vater der Türken”, nennt. Atatürk will die Türkei in die Moderne führen, passt Gesetze nach europäischem Vorbild an und stärkt die Bildung im Land. Gleichzeitig drängt er die Religion, und damit vor allem den Islam, immer weiter aus dem öffentlichen Leben zurück. 

Viele der Entwicklungen, die heute das Land prägen, haben ihren Ursprung in der Zeit Kemal Atatürks: der Streit zwischen politischem Islam und Laizismus, der Konflikt mit den Kurden, die starke Rolle des Militärs, die Hinwendung zur europäischen Gemeinschaft. Seit 1987 ist die Türkei ein Beitrittskandidat der EU, seit 1995 verbindet eine Zollunion die Bündnispartner.
Heute regiert in Ankara ein Mann, der die moderne Türkei geprägt hat wie wohl kein anderer seit Atatürk selbst: Recep Tayyip Erdoğan ist seit 2003 gewählter Präsident. Wie sich die Türkei unter ihm entwickelt und warum Erdoğan die Nation in glühende Anhänger und entschiedene Gegner spaltet, erfahrt ihr in diesem Video.

Auf YT: https://youtu.be/VM3gj9jhHFE


Klassenstufe(n) 7 - 13
Zum Material ... https://www.zdf.de/wissen/mrwissen2gogeschichte/mw2gg-die-geschichte-der-tuerkei-100.html
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/geschichte/epoche/von_1945_bis_1990/aussereuropaeische_staaten/edu_link_1707071668_697383.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Geschichte; Epochen; Neuere Geschichte; Neuere Geschichte außereuropäischer Staaten und Völker; Osmanisches Reich
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Video/Animation
Fach/Sachgebiet
  • Geschichte
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Türkei
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Ost, Joachim M. A.
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 4.2.2024