Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Der Ätna – kapriziös wie ein Mensch?

Ansichten vom größten Feuerberg Europas

Titel Der Ätna – kapriziös wie ein Mensch? Ansichten vom größten Feuerberg Europas
Beschreibung/Kommentar

Erstsendung: So., 15.02.2015, 07.35 Uhr, hr-iNFO
Von Gaby Beck

Der Ätna ist der aktivste Vulkan in Europa, und er ist daher auch ein wichtiges Ziel für die Touristen auf Sizilien. Aber der Ätna ist jenseits des Tourismus und der Geologie auch ein biologisch interessanter Berg. Diverse Pflanzenarten haben sich auf ihm angesiedelt, die es andernorts in Italien nicht oder nicht mehr gibt. Gaby Beck hat den Ätna und seine wissenschaftlichen Bewacher vor einigen Wochen besucht, und sie hat sich dabei auch einen Eindruck davon verschafft, wie man sich fühlt, am Rande eines aktiven Feuerbergs zu leben. Und was die Menschen unternehmen, wenn es – wie beim letzten wirklich großen Ausbruch im Jahr 2002 – für die Ortschaften am Fuße des Ätnas wirklich gefährlich wird.

Zum Material ... http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2015/15022015_aetna.mp3
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Geographie; Geologie; Tektonik; Vulkanismus, Erdbeben
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Audio
Fach/Sachgebiet
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Ansicht
  • Mensch
  • Ätna
  • Feuerberg
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft HR
Anbieter/Herkunft HR
Einsteller/in M. A. Joachim Ost
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad HE
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 22.4.2015
Titel Der Ätna – kapriziös wie ein Mensch? Ansichten vom größten Feuerberg Europas
Beschreibung/Kommentar

Erstsendung: So., 15.02.2015, 07.35 Uhr, hr-iNFO
Von Gaby Beck

Der Ätna ist der aktivste Vulkan in Europa, und er ist daher auch ein wichtiges Ziel für die Touristen auf Sizilien. Aber der Ätna ist jenseits des Tourismus und der Geologie auch ein biologisch interessanter Berg. Diverse Pflanzenarten haben sich auf ihm angesiedelt, die es andernorts in Italien nicht oder nicht mehr gibt. Gaby Beck hat den Ätna und seine wissenschaftlichen Bewacher vor einigen Wochen besucht, und sie hat sich dabei auch einen Eindruck davon verschafft, wie man sich fühlt, am Rande eines aktiven Feuerbergs zu leben. Und was die Menschen unternehmen, wenn es – wie beim letzten wirklich großen Ausbruch im Jahr 2002 – für die Ortschaften am Fuße des Ätnas wirklich gefährlich wird.


Zum Material ... http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2015/15022015_aetna.mp3
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/hr2015/erdkunde_2015/edu_link_1429688476.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Geographie; Geologie; Tektonik; Vulkanismus, Erdbeben
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Audio
Fach/Sachgebiet
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Ansicht
  • Mensch
  • Ätna
  • Feuerberg
Anbieter/Herkunft HR
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft HR
Einsteller/in M. A. Joachim Ost
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad HE
Lizenz
Letzte Änderung 22.4.2015