Deutschland buddelt - mit Teebeuteln den Boden erforschen
Titel | Deutschland buddelt - mit Teebeuteln den Boden erforschen |
Beschreibung/Kommentar |
Wie entsteht der Boden? Welche Funktionen hat er? Welchen aktuellen Gefahren ist er ausgesetzt und wie beeinflusst er unser Klima? Diese und weitere Fragen wurden in "Expedition Erdreich", der bundesweiten Citizen-Science-Aktion im Wissenschaftsjahr 2020|21 zur "Bioökonomie", ansprechend untersucht. Grundlage für die Aktion war der auch in Erklärvideos dargestellte "Tea-Bag-Index", der die Zersetzungsrate der Teebeutel im Boden beschreibt. Verschiedene Lehrmaterialien werden auch nach Projektende im "Mitmachen" - Bereich zur Verfügung gestellt. Das Material kann unabhängig von der 2021 durchgeführten Aktion modular oder unterrichtsbegleitend eingesetzt werden, etwa in den Fächern Erdkunde, Biologie oder Chemie. |
Zum Material ... | https://expedition-erdreich.bonares.de/ |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/oekologie/oekosystem/lebensraeume/boden/allgemein/edu_link_1607510797_835633.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsprojekt |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | https://www.expedition-erdreich.de/ |
Herausgeber | © BMBF/ExpeditionErdreich, Redaktionsbüro Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie |
Anbieter/Herkunft | https://www.expedition-erdreich.de/ |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 28.9.2023 |
Titel | Deutschland buddelt - mit Teebeuteln den Boden erforschen |
Beschreibung/Kommentar |
Wie entsteht der Boden? Welche Funktionen hat er? Welchen aktuellen Gefahren ist er ausgesetzt und wie beeinflusst er unser Klima? Diese und weitere Fragen wurden in "Expedition Erdreich", der bundesweiten Citizen-Science-Aktion im Wissenschaftsjahr 2020|21 zur "Bioökonomie", ansprechend untersucht. Grundlage für die Aktion war der auch in Erklärvideos dargestellte "Tea-Bag-Index", der die Zersetzungsrate der Teebeutel im Boden beschreibt. Verschiedene Lehrmaterialien werden auch nach Projektende im "Mitmachen" - Bereich zur Verfügung gestellt. Das Material kann unabhängig von der 2021 durchgeführten Aktion modular oder unterrichtsbegleitend eingesetzt werden, etwa in den Fächern Erdkunde, Biologie oder Chemie. |
Zum Material ... | https://expedition-erdreich.bonares.de/ |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/oekologie/oekosystem/lebensraeume/boden/allgemein/edu_link_1607510797_835633.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsprojekt |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | https://www.expedition-erdreich.de/ |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | © BMBF/ExpeditionErdreich, Redaktionsbüro Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie |
Anbieter/Herkunft | https://www.expedition-erdreich.de/ |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 28.9.2023 |