direkte und indirekte Objekte
Subjekt Prädikat Objekt
In einem Satz gibt es nebem dem Subjekt und dem Prädikat noch Objekte. Im Französischen sprechen wir von direkten und indirekten Objekten. Sie sind in etwa vergleichbar mit den Akkusativ- und Dativobjekten im Deutschen.
Es ist aber besser, wenn Du im Französischen die Bezeichnung direktes und indirektes Objekt verwendest.
Jetzt stellst Du Dir vielleicht die Frage, woran man ein direktes Objekt erkennen kann?
Schau Dir dazu bitte die folgende Seite an.
direktes und indirektes Objekt
Wie kann ich nun ein direktes von einem indirekten Objekt unterscheiden?
Dazu kann Dir vielleicht folgender Merksatz helfen:
Direkte Objekte stehen direkt nach dem Verb.
In dem Satz "Le chien mange la pomme" steht la pomme direkt nach dem Verb, ist also direktes Objekt.
In dem Satz "Elise montre la photo à ses copines" steht la photo direkt hinter dem Verb, ist also direktes Objekt.¹
Indirekte Objekte stehen folglich nicht direkt nach dem Verb, sondern werden mit dem Wörtchen à in den Satz eingebaut.
Je montre la photo à ma copine.
ma copine ist indirektes Objekt.
¹ à ses copines ist indirektes Objekt (s. Kurs "indirekte Objektpronomen")