Hessischer Bildungsserver / Die indirekten Objektpronomen

Die indirekten Objektpronomen

Einstieg

In diesem Kurs lernst du die Bildung und Verwendung der indirekten Objektpronomen.

Je montre les photos à ma copine. -> Je lui montre les photos.

Il a donné un cadeau à ses parents. -> Il leur a donné un cadeau.

Verwendung

Objektpronomen dienen dazu, ein Objekt, also ein Nomen im Satz zu ersetzen.

Indirekte Objektpronomen ersetzen folglich indirekte Objekte.

Jetzt stellst Du Dir vielleicht die Frage, woran man ein indirektes Objekt erkennen kann?

Merke Dir Folgendes: 

Indirekte Objekte stehen nicht direkt nach dem Verb, sondern werden mit "à" in den Satz eingebaut ("indirekt" statt "direkt")

In dem Satz "Elise montre la photo à ses copines" ist ses copines ein indirektes Objekt, weil es mit à in den Satz eingebaut wird.¹

 

¹ la photo ist hier direktes Objekt (s. Kurs "direkte Objektpronomen")

Formen und Stellung im Satz

1. Die Formen der indirekten Objektpronomen lauten:

 

me/m`
te/t`
lui
nous
vous
leur


 

Diese Formen musst Du auswendig lernen!

 

2. Die Objektpronomen stehen entweder vor dem konjugierten Verb,

                                  Elle lui donne un cadeau.  🎁

es sein denn, es ist ein Infinitiv im Satz, dann stehen sie vor dem Infinitiv. 

                          Il va nous montrer sa maison. 🏠

Test

Mehrfach-Auswahl

Aufgabe anzeigen/verstecken

Wähle die richtigen Lösungen aus!

(! Ils leur vont montrer la maison) (Ils vont leur montrer la maison)

(Je lui donne un livre) (!Je la donne un livre)

(Tu lui donnes la main?) (! Tu donnes leur la main?)

.. basiert auf dem Quiz-Skript Framework

Ausblick

Nachdem Du jetzt das Wichtigste über die indirekten Objektpronomen gelernt hast, kannst Du Dir den Kurs über die direkten Objektpronomen (nochmal) anschauen.

Informationen für Lehrkräfte zu diesem Lernpfad