Medienpaket: Pluralbildung

Aus eins mach zwei - im Englischen ist das eigentlich ganz einfach: Man hängt ein -s an das Namenwort und hat den Plural. Aber welche Ausnahmen gibt es? Die Englischlehrer Michael und Camilla erklären zusammen mit Verena in einem Fotostudio, worauf man bei der Mehrzahlbildung aufpassen muss. Die ersten neuen Worte gibt es während des professionellen Stylings und beim Fotoshooting geht es dann wieder um das Hörverstehen der englischen Erklärungen. Michael Meisenzahl prüft, ob Verena die vorher gestellten Fragen beantworten kann. Camila erklärt die wichtigsten Körperteile auf Englisch, Michael die wichtigsten Regeln zur Pluralbildung. Dann muss Verena selbst Anweisungen fürs Fotoshooting auf Englisch geben. Der Lerntipp von Michael Meisenzahl dreht sich um die Benutzung von englischen Wörtern in der deutschen Sprache.

Der Plural wird im Englischen mit einem angehängten -s gebildet. Andere Formen der Pluralbildung erklärt dieser Text.

Die Pluralbildung von Namenwörtern wird mit diesen Übungen trainiert und erklärt.

Jeans, Ketchup und Eyeliner - im Deutschen gibt es viele englische Wörter. Allerdings weicht die englische Schreibweise von der deutschen oft gehörig ab - und umgekehrt. Michael Meisenzahl gibt dazu Tipps.

Michael Meisenzahl und seine Schüler sind in dieser Folge bei einem Foto-Shooting dabei. Neue Wörter sind hier gelistet.