Titel |
Präsentationen und Übungen zum Drama
|
Beschreibung/Kommentar |
Materialien für das Smartboard
- Merkmale des geschlossenen Dramas und des offenen Dramas
Interaktive Gruppenzuordnungsübung zum Drama der geschlossenen Form (nach den Regeln des Aristoteles) und zum Drama der offenen Form
- Das geschlossene Drama (123 KB)
Pyramidales Schema nach Gustav Freytag - animiertes Tafelbild zur Präsentation über einen Beamer
- Konfliktentfaltung im klassischen Drama (171 KB)
Animiertes Tafelbild zur tragischen bzw. komischen Konfliktentfaltung
- Grundkenntnisse in der Dialoganalyse (146 KB)
Geführte Dialoganalyse am Beispiel von Schillers "Kabale und Liebe", Akt I Szene 7
|
Klassenstufe(n) |
8 - 13 |
Zum Material ... |
https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/deutsch/unterrichtseinheiten/drama/matdrama |
Anzeige/Download |
Es handelt sich um ein Offline-Medium.
|
URL der Beschreibung |
https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/deutsch/10/dram9/zur-textsorte-drama/edu_link_1737018629_280689.html/details/ |
Einblendung(en) |
|
Elixier-Systematikpfad |
|
Medienformat |
Online-Ressource |
Art des Materials |
Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft |
https://www.schule-bw.de |
Sprache |
Deutsch |
Kostenpflichtig |
Nein
|
Autor/in |
Landesbildungsserver Baden-Württemberg
|
Herausgeber |
Landesbildungsserver Baden-Württemberg |
Anbieter/Herkunft |
https://www.schule-bw.de |
Einsteller/in |
Schautes, Isabell |
Elixier-Austausch |
Ja
|
Quelle-ID |
HE |
Quelle-Logo |
 |
Quelle-Homepage |
http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad |
Hessischer Bildungsserver |
Lizenz |
|
Letzte Änderung |
16.1.2025 |