Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Schiller: An den Frühling (nach 1775)

Titel Schiller: An den Frühling (nach 1775)
Beschreibung/Kommentar

  • Zunächst wird ein Film zum Leben Friedrich Schillers angesehen (MDR Dokumentation, YouTube; Länge 10:31). Dazu wird von den Schülerinnen und Schülern ein Arbeitsblatt mit Lücken ausgefüllt (docx - 135 KB, odt - 123 KB, pdf - 280 KB).
  • Es schließt sich die Vertonung des Gedichtes an, die einen Zugang zum Text und dem Metrum bietet (YouTube; Länge 2:46, Jacky Music).
  • Zur eigenständigen Erarbeitung (Analyse) wird Material angeboten, das die Schülerinnen und Schüler schrittweise an die Interpretation heranführt (docx - 82 KB, odt - 65 KB, pdf - 129 KB).
  • Nach einer (gemeinsamen) Überprüfung der Lösungsansätze (pdf - 534 KB, docx - 83 KB) wird behutsam die Verschriftlichung der Analyseergebnisse eingeübt: Hinführung zum Interpretationsaufsatz (docx, 127 KB).

Zum Material ... https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/deutsc
Klassenstufe(n) 7 - 12
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
  • Deutsch
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Schiller
  • Frühling
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft https://www.schule-bw.de
Autor/in https://www.schule-bw.de
Herausgeber https://www.schule-bw.de
Anbieter/Herkunft https://www.schule-bw.de
Einsteller/in Schautes, Isabell
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 2.1.2025
Titel Schiller: An den Frühling (nach 1775)
Beschreibung/Kommentar

  • Zunächst wird ein Film zum Leben Friedrich Schillers angesehen (MDR Dokumentation, YouTube; Länge 10:31). Dazu wird von den Schülerinnen und Schülern ein Arbeitsblatt mit Lücken ausgefüllt (docx - 135 KB, odt - 123 KB, pdf - 280 KB).
  • Es schließt sich die Vertonung des Gedichtes an, die einen Zugang zum Text und dem Metrum bietet (YouTube; Länge 2:46, Jacky Music).
  • Zur eigenständigen Erarbeitung (Analyse) wird Material angeboten, das die Schülerinnen und Schüler schrittweise an die Interpretation heranführt (docx - 82 KB, odt - 65 KB, pdf - 129 KB).
  • Nach einer (gemeinsamen) Überprüfung der Lösungsansätze (pdf - 534 KB, docx - 83 KB) wird behutsam die Verschriftlichung der Analyseergebnisse eingeübt: Hinführung zum Interpretationsaufsatz (docx, 127 KB).


Klassenstufe(n) 7 - 12
Zum Material ... https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/deutsc
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/deutsch/8/lyrik/gedichte-ueber-jahreszeiten/edu_link_1735812834_809243.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
  • Deutsch
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Schiller
  • Frühling
Anbieter/Herkunft https://www.schule-bw.de
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Autor/in https://www.schule-bw.de
Herausgeber https://www.schule-bw.de
Anbieter/Herkunft https://www.schule-bw.de
Einsteller/in Schautes, Isabell
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 2.1.2025