Lokomotivführer und Zeitdiebe - 75. Geburtstag Michael Ende
Titel | Lokomotivführer und Zeitdiebe - 75. Geburtstag Michael Ende |
Beschreibung/Kommentar |
So richtig berühmt geworden sind Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer durch die Inszenierungen der Augsburger Puppenkiste. Geschrieben hat die Geschichte Michael Ende. Zum eigenen Vergnügen begann der ausgebildete Schauspieler mit dem Schreiben des Kinderbuchs von Jim Knopf. Es folgte das Buch "Momo", das auf märchenhafte Weise die Problematik abhanden gekommener Zeit behandelt. Michael Endes größter Erfolg wurde "Die unendliche Geschichte", in der die Untrennbarkeit von Phantasie und Wirklichkeit thematisiert wird. hr-04-159 |
Zum Material ... | http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2004/004b845a_04_159.mp3 |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/2004/deutsch/edu_3644.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; Sprachen und Literatur; Deutsch; Literatur; Kinderliteratur, Jugendliteratur |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Audio |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | Kerstin Kehr |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.hr-online.de/ |
Quelle-Pfad | Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 21.10.2014 |
Titel | Lokomotivführer und Zeitdiebe - 75. Geburtstag Michael Ende |
Beschreibung/Kommentar |
So richtig berühmt geworden sind Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer durch die Inszenierungen der Augsburger Puppenkiste. Geschrieben hat die Geschichte Michael Ende. Zum eigenen Vergnügen begann der ausgebildete Schauspieler mit dem Schreiben des Kinderbuchs von Jim Knopf. Es folgte das Buch "Momo", das auf märchenhafte Weise die Problematik abhanden gekommener Zeit behandelt. Michael Endes größter Erfolg wurde "Die unendliche Geschichte", in der die Untrennbarkeit von Phantasie und Wirklichkeit thematisiert wird. hr-04-159 |
Zum Material ... | http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2004/004b845a_04_159.mp3 |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/2004/deutsch/edu_3644.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; Sprachen und Literatur; Deutsch; Literatur; Kinderliteratur, Jugendliteratur |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Audio |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | Kerstin Kehr |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.hr-online.de/ |
Quelle-Pfad | Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 21.10.2014 |