Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Christa Wolf: Der geteilte Himmel (1963)

Roman
240 Seiten

Erzählt wird das Leben der Studentin Rita Seidel, die in „den letzten Augusttagen des Jahres 1961“ nach einem physischen wie psychischen Zusammenbruch im Sanatorium erwacht. Ihr Freund Manfred Herrfurth ist von einer Chemikertagung in Westberlin nicht zurückgekehrt. Rita ist zehn Jahre jünger als Manfred und stammt aus einem eher bäuerlichen Milieu, Manfred dagegen stammt aus dem Großbürgertum. Als eine von ihm verbesserte technische Spinnmaschine von Wirtschaftsbürokraten abgelehnt wird, flieht er allein in die Bundesrepublik. 

Filterung nach Lernressourcen