Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Berlin. Die Sinfonie der Großstadt (1927)

FSK o.A./ ab 9. Klasse
DE 1927
R: Walter Ruttmann
Länge: 67 Min.
Sprache: ohne Dialoge

Genre/Typ: Stummfilm mit Musikbegleitung // Experimentalfilm
Themen: Großstadt/Metropole // Stadtleben // Gesellschaft // Deutsche Geschichte // Arbeit // Architektur // Industrie // Verkehr // Freizeit // Filmsprache // Musik

Der experimentelle Stummfilm versetzt sein Publikum in das historische Berlin der 1920er Jahre. Schon damals war Berlin eine pulsierende Metropole, deren Dynamik und Lebensrhythmus der Regisseur Walther Ruttmann in einem filmisch-musikalisch einmaligen Werk auf die Leinwand gebracht hat. Das Stadtporträt bildet den Ablauf eines Tages nach, vom Erwachen der Großstadt am Morgen, dem Weg der Menschen zur Arbeit, dem Arbeitsleben bis zu den abendlichen Freizeitaktivitäten. Maschinen und Verkehr sind ebenso präsent wie städtische Architektur und Industrieanlagen oder das schon damals komplexe Netz von Schienen und Straßen. Auch soziale Gegensätze werden sichtbar. Ruttmann bewertet nicht, sondern möchte die Zuschauer:innen „zum Schwingen bringen, sie die Stadt Berlin erleben lassen“.

Filterung nach Lernressourcen