Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Dramen, Romane, Kurzgeschichten

Titel Dramen, Romane, Kurzgeschichten
Beschreibung/Kommentar

Es gibt drei große Literaturgattungen. Zwei davon sind die Epik und Dramatik. Zur Epik gehören Romane, Novellen und Kurzgeschichten. Zur Dramatik zählen Theaterstücke. Was aber sind die Eigenheiten und Unterschiede der Gattungen? 

Damit du weißt, um welchen Text es sich eigentlich handelt, ist es gut, die Unterschiede der Texte kennenzulernen. Was macht eine Kurzgeschichte aus, neben ihrer Kürze? Was ist das Dramatische an einem Bühnenstück? Was bedeuten Epik und Dramatik? Und wie erkennst du eine Kurzgeschichte - mit ihr befassen wir uns genauer:

Epik

  • Was ist ein Roman
  • Was ist eine Kurzgeschichte
  • Merkmale der Kurzfgeschichte zusammengefasst

Dramatik

Folge 27/36 aus der Reihe "Grips Deutsch" des Wissenssenders ARD Alpha

 

Zum Material ... https://www.ardalpha.de/lernen/grips/faecher/grips-deutsch/27-epik-dramatik-nachlesen102.html
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Video/Animation
Fach/Sachgebiet
  • Deutsch
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Roman
  • Kurzgeschichte
  • Dramen
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft www.ardalpha.de
Herausgeber ARD Alpha
Anbieter/Herkunft www.ardalpha.de
Einsteller/in Schautes, Isabell
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 7.11.2024
Titel Dramen, Romane, Kurzgeschichten
Beschreibung/Kommentar

Es gibt drei große Literaturgattungen. Zwei davon sind die Epik und Dramatik. Zur Epik gehören Romane, Novellen und Kurzgeschichten. Zur Dramatik zählen Theaterstücke. Was aber sind die Eigenheiten und Unterschiede der Gattungen? 

Damit du weißt, um welchen Text es sich eigentlich handelt, ist es gut, die Unterschiede der Texte kennenzulernen. Was macht eine Kurzgeschichte aus, neben ihrer Kürze? Was ist das Dramatische an einem Bühnenstück? Was bedeuten Epik und Dramatik? Und wie erkennst du eine Kurzgeschichte - mit ihr befassen wir uns genauer:

Epik

  • Was ist ein Roman
  • Was ist eine Kurzgeschichte
  • Merkmale der Kurzfgeschichte zusammengefasst

Dramatik

Folge 27/36 aus der Reihe "Grips Deutsch" des Wissenssenders ARD Alpha

 


Zum Material ... https://www.ardalpha.de/lernen/grips/faecher/grips-deutsch/27-epik-dramatik-nachlesen102.html
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/deutsch/6/ep5/mit-erzaehltexten-umgehen/edu_link_1730972051_0533574.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Video/Animation
Fach/Sachgebiet
  • Deutsch
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Roman
  • Kurzgeschichte
  • Dramen
Anbieter/Herkunft www.ardalpha.de
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Herausgeber ARD Alpha
Anbieter/Herkunft www.ardalpha.de
Einsteller/in Schautes, Isabell
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 7.11.2024