Titel |
GRIPS Deutsch: Sprache untersuchen - Satzarten
|
Beschreibung/Kommentar |
Je abwechslungsreicher ein Text, desto lieber liest man ihn. Beim spannenden Schreiben hilft der richtige Einsatz von unterschiedlichen Satzarten wie Frage-, Ausrufe- oder Aussagesätzen. Worauf es bei Relativsätzen, bei Konjunktionen oder der Kommasetzung ankommt, das erkunden Steffi Chita und ihre Schüler an einem besonderen Ort: einem Vergnügungspark. Zuerst geht es um die Bestandteile des Hauptsatzes, dann um eine Satzreihe. Dann folgen Satzgefüge mit Haupt- und Nebensätzen und Konjunktionen, Relativsätze und schließlich das Verbinden von Hauptsätzen mit Konjunktionen.Die Lektion besteht aus 1 Film, 2 Mediaboxen, 1 Text und 1 Übung.
|
Schülerbeschreibung |
Je abwechslungsreicher ein Text, desto lieber liest man ihn. Willst du spannend schreiben, helfen dir Satzarten, Frage-, Ausrufe- oder Aussagesätze. Deine Texte werden spannender und schöner. Hier findest du unterhaltsame Übungen zum Erkunden von Satzarten! |
Klassenstufe(n) |
6 - 8 |
Zum Material ... |
http://www.br.de/grips/faecher/grips-deutsch/08-satzarten-bayernpark100.html |
Anzeige/Download |
Es handelt sich um ein Offline-Medium.
|
URL der Beschreibung |
https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/grips/deutsch/sodis_by-00000059.html/details/ |
Einblendung(en) |
|
Elixier-Systematikpfad |
|
Medienformat |
Online-Ressource |
Art des Materials |
Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
-
Sekundarstufe I
-
Sekundarstufe II
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft |
Bayerischer Rundfunk |
Sprache |
Deutsch |
Kostenpflichtig |
Nein
|
Herausgeber |
Grips |
Anbieter/Herkunft |
Bayerischer Rundfunk |
Einsteller/in |
Hans Rauch |
Elixier-Austausch |
Nein
|
Quelle-ID |
08-satzarten-bayernpark100.html |
Quelle-Homepage |
http://www.br.de/grips/index.html |
Quelle-Pfad |
Grips; Bildungsserver Hessen |
Lizenz |
|
Letzte Änderung |
10.9.2013 |