Titel |
Kleinkraftwerk Mitochondrium
|
Beschreibung/Kommentar |
herunterladbare Grafik, beschriftet: Schematische Darstellung der Zellatmung. Die Energiezentrale in der Zelle ist das Mitochondrium. Im Körper wird die Energie, die für die Arbeit der Zellen benötigt wird, in Form des Moleküls ATP (Adenosintriphosphat) bereitgestellt. Es besitzt sehr energiereiche chemische Bindungen. ATP wird bei der sog. „Zellatmung“ aus Glukose mithilfe von Sauerstoff gewonnen. Der Gesamtprozess erfolgt teils im Zellplasma und teils im Mitochondrium, einer Organelle in der Zelle. Im Zellplasma findet die Glykolyse statt. Im Mitochondrium laufen der Citratzyklus und die Atmungskette ab. In Summe werden so pro Glukosemolekül 36 – 38 ATP-Moleküle erzeugt: Glykolyse und Citratzyklus produzieren jeweils zwei ATP-Moleküle, die Atmungskette bringt es auf 32 – 34 ATP-Moleküle. Das Mitochondrium kann also zu Recht als „Kleinkraftwerk“ bezeichnet werden.Hinweise und Ideen:Im Biologieunterricht der Oberstufe wäre es ein schöner Forschungsauftrag herauszufinden, wodurch das ATP bei der Muskelkontraktion verbraucht wird.
|
Zum Material ... |
https://medienportal.siemens-stiftung.org/lib/obj_download.php?objid=100313 |
Anzeige/Download |
Es handelt sich um ein Offline-Medium.
|
URL der Beschreibung |
https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/siemens/chemie/siemensstiftung_103753/siemensstiftung_100313.html/details/ |
Einblendung(en) |
|
Elixier-Systematikpfad |
Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Zoologie; Allgemeine Zoologie; Stoffwechsel, Zellatmung |
Medienformat |
Online-Ressource |
Art des Materials |
Arbeitsmaterial |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
-
Kleinkraftwerk
-
Mitochondrium
|
Anbieter/Herkunft |
Siemens Stiftung |
Sprache |
Deutsch |
Kostenpflichtig |
Nein
|
Autor/in |
MediaHouse GmbH
|
Herausgeber |
Siemens Stiftung |
Anbieter/Herkunft |
Siemens Stiftung |
Einsteller/in |
Hans Rauch |
Elixier-Austausch |
Nein
|
Quelle-ID |
100313 |
Quelle-Logo |
 |
Quelle-Homepage |
https://medienportal.siemens-stiftung.org/ |
Quelle-Pfad |
Siemens Stiftung; Bildungsserver Hessen |
Lizenz |
|
Letzte Änderung |
7.2.2023 |