Titel | Contergan-Geschädigte klagen an |
Beschreibung/Kommentar |
Dass das Schlafmittel Contergan bei tausenden Babys zu Fehlbildungen geführt hat, ist unumstritten. Für viel Streit sorgt dagegen, wie eine eigens für die Geschädigten gegründete Stiftung arbeitet: Obwohl Gelder da sind (etwa 30 Mio € jährlich für "spezifischen Bedarf", der nicht von Krankenkassen übernommen wird), verweigert die Stiftung immer wieder Hilfe. Der BR (29.12.2016) berichtet über die Kontroverse. Zum Hintergrund: Die ursprünglich 1970 als Folge eines Vergleichs von der Conterganherstellerfirma Grünenthal in die Stiftung eingezahlten 100 Mio DM (ca. 50 Mio €) waren trotz mehrfacher Erhöhung des aus Steuermitteln eingezahlten Bundesanteils (insg. 320 Mio DM) vorhersehbar nicht ausreichend. Bereits 1997 waren die Stiftungsmittel aufgebraucht, seither wurden die Gelder bis 2009 komplett aus Steuermitteln finanziert. Grünenthal gab 2009 erneut einmalig 50 Mio € zum Stiftungskapital (also insg. etwa 100 Mio €), alle weiteren Kosten der Stiftung trägt weiter der Bund und damit der Steuerzahler. Eine 2018 im Auftrag der Bundesregierung erstellte Studie zur Struktur der Conterganstiftung finden Sie hier. |
Zum Material ... | https://www.br.de/nachricht/contergan-stiftung-aerger-100.html |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/allgemeine_biologie/genetik/entwicklungsgenetik/stoerungen/edu_link_1528971791_23.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Arbeitsmaterial |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | BR |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 20.9.2021 |