Hessischer Bildungsserver / Unterricht

ATP-Synthase - Synthese von Energieäquivalenten - Unterrichtseinheit

Titel ATP-Synthase - Synthese von Energieäquivalenten - Unterrichtseinheit
Beschreibung/Kommentar

Ein Mensch setzt pro Tag (in Ruhe) etwa 70 Kilogramm ATP um! Die Regeneration des zentralen zellulären Energieträgers wird zum überwiegenden Teil von der ATP-Synthase gewährleistet. Die hier vorgestellte alte, auf dem kostenfreien Jmol basierende Lernumgebung will Lernenden eine aktiv-forschende Auseinandersetzung mit der Funktionsweise dieses komplexen Enzyms in 3D ermöglichen. Das Material wird vom BMBF-Projekt Naturwissenschaften entdecken! auf Lehrer-Online zur Verfügung gestellt. Die Basis - Materialien auf den LMU - Seiten funktionieren weiterhin, andere Verweise sind leider veraltet.

Änderung bei Lehrer-Online: Für das Herunterladen von Unterrichtsmaterial ist erst eine vorherige kostenlose Registrierung für eine "kostenfreie" (Stand 07.2018) Basis - Mitgliedschaft nötig.

Zum Material ... https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/atp-synthase-synthese-von-energieaequivalenten/
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Synthese
  • ATP_Synthase
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft https://www.lehrer-online.de
Autor/in Dr. Matthias Nolte, Dr. Thomas Engel, Florian Thierfeldt; richard.heinen@schulen
Herausgeber Lehrer Online, Eduversum Verlag
Anbieter/Herkunft https://www.lehrer-online.de
Einsteller/in Martin Sennlaub
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 16.5.2024
Titel ATP-Synthase - Synthese von Energieäquivalenten - Unterrichtseinheit
Beschreibung/Kommentar

Ein Mensch setzt pro Tag (in Ruhe) etwa 70 Kilogramm ATP um! Die Regeneration des zentralen zellulären Energieträgers wird zum überwiegenden Teil von der ATP-Synthase gewährleistet. Die hier vorgestellte alte, auf dem kostenfreien Jmol basierende Lernumgebung will Lernenden eine aktiv-forschende Auseinandersetzung mit der Funktionsweise dieses komplexen Enzyms in 3D ermöglichen. Das Material wird vom BMBF-Projekt Naturwissenschaften entdecken! auf Lehrer-Online zur Verfügung gestellt. Die Basis - Materialien auf den LMU - Seiten funktionieren weiterhin, andere Verweise sind leider veraltet.

Änderung bei Lehrer-Online: Für das Herunterladen von Unterrichtsmaterial ist erst eine vorherige kostenlose Registrierung für eine "kostenfreie" (Stand 07.2018) Basis - Mitgliedschaft nötig.


Zum Material ... https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/atp-synthase-synthese-von-energieaequivalenten/
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/stoffwechsel/enzyme/edu_1266516522.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Synthese
  • ATP_Synthase
Anbieter/Herkunft https://www.lehrer-online.de
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Autor/in Dr. Matthias Nolte, Dr. Thomas Engel, Florian Thierfeldt; richard.heinen@schulen
Herausgeber Lehrer Online, Eduversum Verlag
Anbieter/Herkunft https://www.lehrer-online.de
Einsteller/in Martin Sennlaub
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz
Letzte Änderung 16.5.2024