Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Schadstoffbelastung in Nordsee

Titel Schadstoffbelastung in Nordsee
Beschreibung/Kommentar

Hier finden sich Informationen zu Stoffeinträgen und Schadstoffen im Meerwasser, Sedimenten .., die u.a. über das rechte Menü aufrufbar sind.

Deutschland untersucht mit der Umweltprobenbank des Bundes (UPB) seit dem Jahr 1986 u.a. regelmäßig Schadstoffgehalte in Meerestieren und –pflanzen. Diese Umweltprobenbank  des Bundes führt auf ihren Seiten Untersuchungen auf etwa zu Schwermetallen in Miesmuscheln von Nord- und Ostsee.... Generell werden in der Umweltprobenbank neben dem marinen noch fünf andere Ökosysteme systematisch untersucht, und zahlreiche weitere Monitoringprogramme verschiedener Institutionen. 

Zum Material ... https://www.umweltbundesamt.de/daten/wasser/nordsee/flusseintraege-direkte-eintraege-in-die-nordsee
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Berufliche Bildung
Schlagworte/Tags
  • Umwelterziehung
  • Nordsee
  • Schadstoff
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft https://www.umweltbundesamt.de
Herausgeber Umweltbundesamt
Anbieter/Herkunft https://www.umweltbundesamt.de
Einsteller/in Sennlaub, Martin
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 20.6.2025
Titel Schadstoffbelastung in Nordsee
Beschreibung/Kommentar

Hier finden sich Informationen zu Stoffeinträgen und Schadstoffen im Meerwasser, Sedimenten .., die u.a. über das rechte Menü aufrufbar sind.

Deutschland untersucht mit der Umweltprobenbank des Bundes (UPB) seit dem Jahr 1986 u.a. regelmäßig Schadstoffgehalte in Meerestieren und –pflanzen. Diese Umweltprobenbank  des Bundes führt auf ihren Seiten Untersuchungen auf etwa zu Schwermetallen in Miesmuscheln von Nord- und Ostsee.... Generell werden in der Umweltprobenbank neben dem marinen noch fünf andere Ökosysteme systematisch untersucht, und zahlreiche weitere Monitoringprogramme verschiedener Institutionen. 

Zum Material ... https://www.umweltbundesamt.de/daten/wasser/nordsee/flusseintraege-direkte-eintraege-in-die-nordsee
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/erziehung/gesundheitserziehung/umweltgesundheit/allgemein/edu_link_1527146054_46.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Berufliche Bildung
Schlagworte/Tags
  • Umwelterziehung
  • Nordsee
  • Schadstoff
Anbieter/Herkunft https://www.umweltbundesamt.de
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Herausgeber Umweltbundesamt
Anbieter/Herkunft https://www.umweltbundesamt.de
Einsteller/in Sennlaub, Martin
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 20.6.2025