Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Soziobiologie - Evolution von Verhaltensweisen

Empfehlung Die Online-Redaktion empfiehlt diese Lernressource.
Titel Soziobiologie - Evolution von Verhaltensweisen
Beschreibung/Kommentar

Der insbesondere für Leistungskurse konzipierte Selbstlernkurs rund um die Soziobiologie erklärt mit attraktiven Materialien die Aspekte Fitness, Kosten-Nutzen-Rechnung; Fortpflanzungsstrategien, Elterliches Invest, Altruismus... Der Einfluss der Evolution auf die Entstehung sozialer Lebensformen wird dabei an geeigneten Beispielen verdeutlicht. Teile des Kurses sind auch für Grundkurse verwendbar.

Zum Material ... https://lernbar.uni-frankfurt.de/MaBa/Sozbio
Schülertitel Soziobiologie - Evolution von Verhaltensweisen
Schülerbeschreibung

Für Profis: Der Selbstlernkurs rund um die Soziobiologie erklärt mit attraktiven Materialien die Aspekte Fitness, Kosten-Nutzen-Rechnung; Fortpflanzungsstrategien, Elterliches Invest, Altruismus... Der Einfluss der Evolution auf die Entstehung sozialer Lebensformen wird dabei an geeigneten Beispielen verdeutlicht.

Klassenstufe(n) 10 - 13
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/zoologie/allgemeine_zoologie/verhalten/allgemein/edu_link_1646173358_6061435.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Online-Kurs
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
  • Berufliche Bildung
Schlagworte/Tags
  • Evolution
  • Fortpflanzung
  • Verhalten
  • Fitness
  • Sozialverhalten
  • Altruismus
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft http://lernbar.uni-frankfurt.de
Autor/in Dipl.-Biologin Barbara Mayer, Konstanz
Herausgeber Hessische Lehrkräfteakademie, Redakteur: Martin Sennlaub
Anbieter/Herkunft http://lernbar.uni-frankfurt.de
Einsteller/in Sennlaub, Martin
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz by-nc   
Letzte Änderung 17.3.2025
Empfehlung .. empfiehlt diese Lernressource
Titel Soziobiologie - Evolution von Verhaltensweisen
Beschreibung/Kommentar

Der insbesondere für Leistungskurse konzipierte Selbstlernkurs rund um die Soziobiologie erklärt mit attraktiven Materialien die Aspekte Fitness, Kosten-Nutzen-Rechnung; Fortpflanzungsstrategien, Elterliches Invest, Altruismus... Der Einfluss der Evolution auf die Entstehung sozialer Lebensformen wird dabei an geeigneten Beispielen verdeutlicht. Teile des Kurses sind auch für Grundkurse verwendbar.

Schülertitel Soziobiologie - Evolution von Verhaltensweisen
Schülerbeschreibung

Für Profis: Der Selbstlernkurs rund um die Soziobiologie erklärt mit attraktiven Materialien die Aspekte Fitness, Kosten-Nutzen-Rechnung; Fortpflanzungsstrategien, Elterliches Invest, Altruismus... Der Einfluss der Evolution auf die Entstehung sozialer Lebensformen wird dabei an geeigneten Beispielen verdeutlicht.

Klassenstufe(n) 10 - 13
Zum Material ... https://lernbar.uni-frankfurt.de/MaBa/Sozbio
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/zoologie/allgemeine_zoologie/verhalten/allgemein/edu_link_1646173358_6061435.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Online-Kurs
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
  • Berufliche Bildung
Schlagworte/Tags
  • Evolution
  • Fortpflanzung
  • Verhalten
  • Fitness
  • Sozialverhalten
  • Altruismus
Anbieter/Herkunft http://lernbar.uni-frankfurt.de
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Autor/in Dipl.-Biologin Barbara Mayer, Konstanz
Herausgeber Hessische Lehrkräfteakademie, Redakteur: Martin Sennlaub
Anbieter/Herkunft http://lernbar.uni-frankfurt.de
Einsteller/in Sennlaub, Martin
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz by-nc   
Letzte Änderung 17.3.2025