Titel | Wie entstand unser Bewusstsein? |
Beschreibung/Kommentar |
Bewusstsein ist eines der größten Rätsel der Natur. Im Kern ermöglicht uns das Bewusstsein, unsere Umgebung und unser Innenleben wahrzunehmen. Wie so vieles, was den Menschen ausmacht, hat sich vermutlich auch Bewusstsein durch natürliche Selektion aus weniger komplexen Formen entwickelt. Aber wo hat er angefangen, dieser lange Weg vom Unbewussten über ganz simples Bewusstsein bis hin zu dem komplexen Bewusstsein, über das wir heute verfügen? Auf dem öffentlich -rechtlichen Medienangebot "Funk" werden diese Aspekte in einem Erklärvideo (8:35min, 2020) an passenden Beispielen dargestellt. Da sich u.a. in dem bekannten Webinarsystem "BigBlueButton" externe Videos von den Plattformen Vimeo und Youtube vom Lehrer zentral für alle Schüler/-innen steuern lassen (vorspulen, pausieren...), verweisen wir bevorzugt auf diese Anbieter. Alternativ finden Sie das Video auch hier bei funk.net. |
Zum Material ... | https://www.youtube.com/watch?v=Vl4FotUbbBA |
Schülerbeschreibung | Bewusstsein ist eines der größten Rätsel der Natur. Im Kern ermöglicht uns das Bewusstsein, unsere Umgebung und unser Innenleben wahrzunehmen. Wie so vieles, was den Menschen ausmacht, hat sich vermutlich auch Bewusstsein durch natürliche Selektion aus weniger komplexen Formen entwickelt. Aber wo hat dieser lange Weg vom Unbewussten über ganz simples Bewusstsein bis hin zu dem heutigen komplexen Bewusstsein angefangen? In diesem Erklärvideo (8:35min) wird es dir an passenden Beispielen dargestellt. |
Klassenstufe(n) | 10 - 13 |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | Youtube |
Herausgeber | Funk, ein Angebot von ARD und ZDF |
Anbieter/Herkunft | Youtube |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 3.4.2024 |
Titel | Wie entstand unser Bewusstsein? |
Beschreibung/Kommentar |
Bewusstsein ist eines der größten Rätsel der Natur. Im Kern ermöglicht uns das Bewusstsein, unsere Umgebung und unser Innenleben wahrzunehmen. Wie so vieles, was den Menschen ausmacht, hat sich vermutlich auch Bewusstsein durch natürliche Selektion aus weniger komplexen Formen entwickelt. Aber wo hat er angefangen, dieser lange Weg vom Unbewussten über ganz simples Bewusstsein bis hin zu dem komplexen Bewusstsein, über das wir heute verfügen? Auf dem öffentlich -rechtlichen Medienangebot "Funk" werden diese Aspekte in einem Erklärvideo (8:35min, 2020) an passenden Beispielen dargestellt. Da sich u.a. in dem bekannten Webinarsystem "BigBlueButton" externe Videos von den Plattformen Vimeo und Youtube vom Lehrer zentral für alle Schüler/-innen steuern lassen (vorspulen, pausieren...), verweisen wir bevorzugt auf diese Anbieter. Alternativ finden Sie das Video auch hier bei funk.net. |
Schülerbeschreibung | Bewusstsein ist eines der größten Rätsel der Natur. Im Kern ermöglicht uns das Bewusstsein, unsere Umgebung und unser Innenleben wahrzunehmen. Wie so vieles, was den Menschen ausmacht, hat sich vermutlich auch Bewusstsein durch natürliche Selektion aus weniger komplexen Formen entwickelt. Aber wo hat dieser lange Weg vom Unbewussten über ganz simples Bewusstsein bis hin zu dem heutigen komplexen Bewusstsein angefangen? In diesem Erklärvideo (8:35min) wird es dir an passenden Beispielen dargestellt. |
Klassenstufe(n) | 10 - 13 |
Zum Material ... | https://www.youtube.com/watch?v=Vl4FotUbbBA |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/allgemeine_biologie/evolution/evolutionstheorie/allgemein/edu_link_1614238443_083739.html/details/ |
Einblendung(en) |
|
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | Youtube |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | Funk, ein Angebot von ARD und ZDF |
Anbieter/Herkunft | Youtube |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 3.4.2024 |