Gene zum Schweigen gebracht - der faszinierende Mechanismus der RNA-Interferenz
Titel | Gene zum Schweigen gebracht - der faszinierende Mechanismus der RNA-Interferenz |
Beschreibung/Kommentar |
Wie kann man Gene so gezielt "stummschalten", dass keine unerwarteten Effekte auftreten? Das Zauberwort heißt RNA-Interferenz. Für die Entdeckung dieses molekularen Mechanismus im Jahr 1998 erhielten Andrew Fire und Craig Mello 2006 den Nobelpreis. Mello fungierte auch als wissenschaftlicher Berater für diese Animation des Spektrum Verlags (5:13 min). Gezeigt wird, wie sich kleine RNA-Fragmente gezielt verwenden lassen, um Gene stumm zu schalten, also zu verhindern, dass die darin kodierten Proteine im Körper hergestellt werden. |
Zum Material ... | https://www.youtube.com/watch?v=cL-IZnpY6Qg |
Schülerbeschreibung | Wie kann man Gene so gezielt "stummschalten", dass keine unerwarteten Effekte auftreten? Das Zauberwort heißt RNA-Interferenz, eine zur Epigenetik zählende Form der Genregulation. In der Animation wird gezeigt, wie sich kleine RNA-Fragmente gezielt verwenden lassen, um Gene stumm zu schalten, also zu verhindern, dass die darin kodierten Proteine im Körper hergestellt werden. |
Klassenstufe(n) | 10 - 13 |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | https://www.youtube.com |
Herausgeber | MPG |
Anbieter/Herkunft | https://www.youtube.com |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 21.2.2025 |
Titel | Gene zum Schweigen gebracht - der faszinierende Mechanismus der RNA-Interferenz |
Beschreibung/Kommentar |
Wie kann man Gene so gezielt "stummschalten", dass keine unerwarteten Effekte auftreten? Das Zauberwort heißt RNA-Interferenz. Für die Entdeckung dieses molekularen Mechanismus im Jahr 1998 erhielten Andrew Fire und Craig Mello 2006 den Nobelpreis. Mello fungierte auch als wissenschaftlicher Berater für diese Animation des Spektrum Verlags (5:13 min). Gezeigt wird, wie sich kleine RNA-Fragmente gezielt verwenden lassen, um Gene stumm zu schalten, also zu verhindern, dass die darin kodierten Proteine im Körper hergestellt werden. |
Schülerbeschreibung | Wie kann man Gene so gezielt "stummschalten", dass keine unerwarteten Effekte auftreten? Das Zauberwort heißt RNA-Interferenz, eine zur Epigenetik zählende Form der Genregulation. In der Animation wird gezeigt, wie sich kleine RNA-Fragmente gezielt verwenden lassen, um Gene stumm zu schalten, also zu verhindern, dass die darin kodierten Proteine im Körper hergestellt werden. |
Klassenstufe(n) | 10 - 13 |
Zum Material ... | https://www.youtube.com/watch?v=cL-IZnpY6Qg |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/allgemeine_biologie/genetik/proteinbiosynthese/epigenetik/edu_link_1536763188_0.html/details/ |
Einblendung(en) |
|
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | https://www.youtube.com |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | MPG |
Anbieter/Herkunft | https://www.youtube.com |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 21.2.2025 |