Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Was ist das Darwin-Wallace-Prinzip?

Titel Was ist das Darwin-Wallace-Prinzip?
Beschreibung/Kommentar

Alfred Russel Wallace (1823-1913) erkannte unabhängig von Charles Darwin (1809-1882) das Prinzip der natürlichen Selektion als Antriebskraft für den Artenwandel. Die Eliminierung nicht angepasster Individuen sah er hierbei als zentralen Prozess an und würdigte Charles Darwin stets als den Erstbeschreiber dieses Naturgesetzes.

Als Mitbegründer der Neo-Darwin'schen Theorie der biologischen Evolution lehnte Wallace, im Gegensatz zu Darwin, eine Vererbung erworbener Körpereigenschaften ab, formulierte eine Biospezies-Definition und akzeptierte die sexuelle Reproduktion als Variationengenerator. Der Wissenschaftler und Buchautor beschrieb darüber hinaus in seinen Spätwerken die Umweltzerstörung durch den Menschen und zählt daher zu den Pionieren der Naturschutz-, Humanisten- und Freidenker-Bewegungen des 20. Jahrhunderts.

Zum Material ... https://www.youtube.com/watch?v=Y2gZcG93rD8
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Video/Animation
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Evolutionstheorie
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft https://www.youtube.com/watch
Herausgeber evolutionsbiologen.de
Anbieter/Herkunft https://www.youtube.com/watch
Einsteller/in Sennlaub, Martin
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 8.8.2024
Titel Was ist das Darwin-Wallace-Prinzip?
Beschreibung/Kommentar

Alfred Russel Wallace (1823-1913) erkannte unabhängig von Charles Darwin (1809-1882) das Prinzip der natürlichen Selektion als Antriebskraft für den Artenwandel. Die Eliminierung nicht angepasster Individuen sah er hierbei als zentralen Prozess an und würdigte Charles Darwin stets als den Erstbeschreiber dieses Naturgesetzes.

Als Mitbegründer der Neo-Darwin'schen Theorie der biologischen Evolution lehnte Wallace, im Gegensatz zu Darwin, eine Vererbung erworbener Körpereigenschaften ab, formulierte eine Biospezies-Definition und akzeptierte die sexuelle Reproduktion als Variationengenerator. Der Wissenschaftler und Buchautor beschrieb darüber hinaus in seinen Spätwerken die Umweltzerstörung durch den Menschen und zählt daher zu den Pionieren der Naturschutz-, Humanisten- und Freidenker-Bewegungen des 20. Jahrhunderts.

Zum Material ... https://www.youtube.com/watch?v=Y2gZcG93rD8
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/allgemeine_biologie/evolution/evolutionstheorie/allgemein/edu_link_1457956883_93.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Video/Animation
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Evolutionstheorie
Anbieter/Herkunft https://www.youtube.com/watch
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Herausgeber evolutionsbiologen.de
Anbieter/Herkunft https://www.youtube.com/watch
Einsteller/in Sennlaub, Martin
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 8.8.2024