Titel | Expeditionen in der Savanne |
Beschreibung/Kommentar |
Kinder und Jugendliche (Jahrgangsstufen 3-8) entdecken mit interaktiven Lernspielen und multimedialen Inhalten auf "Expeditionen" die Welt der Biodiversität am Beispiel der Savannen Afrikas. Dabei handelt es sich um virtuelle Reisen, auf denen anhand einer altersgemäßen, aber teils mit vielen Texten erzählten Geschichte an multimedialen Stationen Lebensraum und Tiere erkundet werden. In diesen Texten werden trotz der "Erfahrungspunkte" (s.u.) viele einfach "weiter" klicken zu den einzelnen Stationen. Fertig entwickelt sind die Expeditionen zur "Savanne", die sich auf drei Bereiche wie "Genetische Vielfalt" und "Vielfalt der Ökosysteme" erstreckt. Die Expedition "Regenwald" ist aktuell (Stand 03/25) noch als "coming soon" bezeichnet. Die digitale Lernplattform des Museums Koenig bietet neben den interaktiven Expeditionen auch die Möglichkeit, sich mit den während der Expedition erspielten "Erfahrungspunkten" eine "Fantasiewelt" mit selbst kreierten Fantasietieren zu erschaffen - alles komplett kostenlos nutzbar. Sie gibt Anregungen, "selbst aktiv zum Erhalt der Natur" beizutragen. |
Zum Material ... | https://www.natur-entdecken-online.de/ |
Schülertitel | Auf Expedition in der Savanne |
Schülerbeschreibung | Erkunde mit interaktiven Lernspielen und Videos die Vielfalt des Lebens in den Savannen Afrikas. Auf der Expedition wirst du von Aleeke zu verschiedenen Stationen geführt, an denen interaktive Spiele und Videos bewältigt werden können. Mit den dabei als Schatz erspielten "Erfahrungspunkten" kannst du u.a. nachher in einer Fantasiewelt eigene Tiere erschaffen - komplett kostenlos. |
Klassenstufe(n) | 3 - 8 |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Ökologie; Ökosysteme; Lebensräume und ihre Bewohner |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Online-Kurs |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | https://www.natur-entdecken-online.de/ |
Herausgeber | Museum Koenig Bonn |
Anbieter/Herkunft | https://www.natur-entdecken-online.de/ |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 7.3.2025 |
Titel | Expeditionen in der Savanne |
Beschreibung/Kommentar |
Kinder und Jugendliche (Jahrgangsstufen 3-8) entdecken mit interaktiven Lernspielen und multimedialen Inhalten auf "Expeditionen" die Welt der Biodiversität am Beispiel der Savannen Afrikas. Dabei handelt es sich um virtuelle Reisen, auf denen anhand einer altersgemäßen, aber teils mit vielen Texten erzählten Geschichte an multimedialen Stationen Lebensraum und Tiere erkundet werden. In diesen Texten werden trotz der "Erfahrungspunkte" (s.u.) viele einfach "weiter" klicken zu den einzelnen Stationen. Fertig entwickelt sind die Expeditionen zur "Savanne", die sich auf drei Bereiche wie "Genetische Vielfalt" und "Vielfalt der Ökosysteme" erstreckt. Die Expedition "Regenwald" ist aktuell (Stand 03/25) noch als "coming soon" bezeichnet. Die digitale Lernplattform des Museums Koenig bietet neben den interaktiven Expeditionen auch die Möglichkeit, sich mit den während der Expedition erspielten "Erfahrungspunkten" eine "Fantasiewelt" mit selbst kreierten Fantasietieren zu erschaffen - alles komplett kostenlos nutzbar. Sie gibt Anregungen, "selbst aktiv zum Erhalt der Natur" beizutragen. |
Schülertitel | Auf Expedition in der Savanne |
Schülerbeschreibung | Erkunde mit interaktiven Lernspielen und Videos die Vielfalt des Lebens in den Savannen Afrikas. Auf der Expedition wirst du von Aleeke zu verschiedenen Stationen geführt, an denen interaktive Spiele und Videos bewältigt werden können. Mit den dabei als Schatz erspielten "Erfahrungspunkten" kannst du u.a. nachher in einer Fantasiewelt eigene Tiere erschaffen - komplett kostenlos. |
Klassenstufe(n) | 3 - 8 |
Zum Material ... | https://www.natur-entdecken-online.de/ |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/oekologie/vielfalt/allgemein/edu_link_1741333775_5150619.html/details/ |
Einblendung(en) |
|
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Ökologie; Ökosysteme; Lebensräume und ihre Bewohner |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Online-Kurs |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | https://www.natur-entdecken-online.de/ |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | Museum Koenig Bonn |
Anbieter/Herkunft | https://www.natur-entdecken-online.de/ |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 7.3.2025 |