Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Was ist Leben? Ist der Tod real?

Titel Was ist Leben? Ist der Tod real?
Beschreibung/Kommentar

"Selbst die schlauesten Leute auf der Welt wissen nicht, wo wir die Grenzen zwischen lebendigen und toten Dingen ziehen müssen." Auf dem öffentlich -rechtlichen Medienangebot "Funk" werden in diesem Erklärvideo (5:50min, 2018) des Kanals „Kurzgesagt“ interessante Fragen und Beispiele rund um Leben und Tod dargestellt. Belebt z.B. ein Virus eine zuvor gestorbene Cyanobakterie wieder, wenn er sie zur eigenen Fortpflanzung benutzt?

Da sich u.a. in dem bekannten Webinarsystem "BigBlueButton" externe Videos von den Plattformen Vimeo und Youtube vom Lehrenden zentral für alle Lernenden steuern lassen (vorspulen, pausieren...), verweisen wir bevorzugt auf diese Anbieter.

Zum Material ... https://www.youtube.com/watch?v=b9TiWLDAPqk
Schülertitel Was ist Leben? Ist der Tod real?
Schülerbeschreibung

"Selbst die schlauesten Leute auf der Welt wissen nicht, wo wir die Grenzen zwischen lebendigen und toten Dingen ziehen müssen." In diesem Erklärvideo (5:50min) werden interessante Fragen und Beispiele rund um belebte und unbelebte Dinge sowie den Tod dargestellt. Belebt z.B. ein Virus eine zuvor gestorbene Cyanobakterie wieder, wenn er sie zur eigenen Fortpflanzung benutzt?

Klassenstufe(n) 10 - 13
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Mikroorganismen; Viren, Phagen
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Video/Animation
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
  • Berufliche Bildung
Schlagworte/Tags
  • LEB
  • Tod
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft Youtube
Herausgeber Funk, ein Angebot von ARD und ZDF
Anbieter/Herkunft Youtube
Einsteller/in Sennlaub, Martin
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 26.9.2024
Titel Was ist Leben? Ist der Tod real?
Beschreibung/Kommentar

"Selbst die schlauesten Leute auf der Welt wissen nicht, wo wir die Grenzen zwischen lebendigen und toten Dingen ziehen müssen." Auf dem öffentlich -rechtlichen Medienangebot "Funk" werden in diesem Erklärvideo (5:50min, 2018) des Kanals „Kurzgesagt“ interessante Fragen und Beispiele rund um Leben und Tod dargestellt. Belebt z.B. ein Virus eine zuvor gestorbene Cyanobakterie wieder, wenn er sie zur eigenen Fortpflanzung benutzt?

Da sich u.a. in dem bekannten Webinarsystem "BigBlueButton" externe Videos von den Plattformen Vimeo und Youtube vom Lehrenden zentral für alle Lernenden steuern lassen (vorspulen, pausieren...), verweisen wir bevorzugt auf diese Anbieter.

Schülertitel Was ist Leben? Ist der Tod real?
Schülerbeschreibung

"Selbst die schlauesten Leute auf der Welt wissen nicht, wo wir die Grenzen zwischen lebendigen und toten Dingen ziehen müssen." In diesem Erklärvideo (5:50min) werden interessante Fragen und Beispiele rund um belebte und unbelebte Dinge sowie den Tod dargestellt. Belebt z.B. ein Virus eine zuvor gestorbene Cyanobakterie wieder, wenn er sie zur eigenen Fortpflanzung benutzt?

Klassenstufe(n) 10 - 13
Zum Material ... https://www.youtube.com/watch?v=b9TiWLDAPqk
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/allgemeine_biologie/evolution/stammesgeschichte/allgemein/edu_link_1615370129_638206.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Mikroorganismen; Viren, Phagen
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Video/Animation
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
  • Berufliche Bildung
Schlagworte/Tags
  • LEB
  • Tod
Anbieter/Herkunft Youtube
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Herausgeber Funk, ein Angebot von ARD und ZDF
Anbieter/Herkunft Youtube
Einsteller/in Sennlaub, Martin
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 26.9.2024